Für Automaten-Sprengern lohnt sich ihr kriminelles Geschäft in NRW nicht mehr: Die Zahl der Anschläge auf Geldautomaten ist zuletzt dramatisch gesunken.
Für Automaten-Sprengern lohnt sich ihr kriminelles Geschäft in NRW nicht mehr: Die Zahl der Anschläge auf Geldautomat en ist zuletzt dramatisch gesunken!
Für die erste Jahreshälfte zeichnet sich ein Rückgang um fast 80 Prozent ab, wie aus Zahlen des NRW-Innenministeriums in Düsseldorf hervorgeht. So wurden bis zum 27. Juni nur noch 18 Sprengungen registriert, im Vorjahr waren es zu dieser Zeit bereits 88 Fälle – und im Rekordjahr 2022 sogar 102 Sprengungen.NRW-Innenminister Herbert Reul ist mit der Entwicklung insgesamt zufrieden.
Ein Erfolgsrezept: Viele Banken haben ihre Automaten – wie die in den Niederlanden auch – mit Farbpatronen nachgerüstet, die das Geld bei einer Sprengung einfärben und damit unbrauchbar machen. Banken mit entsprechend gesicherten Automaten hätten sofort einen deutlichen Rückgang der Angriffe zu verzeichnen, das hatten Ermittler bereits früher mitgeteilt.
Zugleich hatte damit das Ausweichen der Tätergruppen über die Grenze nach NRW und bald auch in andere Bundesländer eingesetzt. Die Ermittler gehen davon aus, dass rund 80 Prozent der Geldautomatensprenger aus den Niederlanden kommen.
Geldautomat Automatensprengung Sprengung Landeskriminalamt Reul Herbert Holland Poensgen Peter Aufmacher-Bereich Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NRW: 145 antisemitische Vorfälle pro Monat in NRWAttacken auf Menschen in der Öffentlichkeit, Schmierereien an Gedenkstätten, Hass gegen jüdische Kinder in der Schulklasse: Die Zahl der dokumentierten antisemitischen Vorkommnisse in NRW ist dramatisch gestiegen. Der Rias-Jahresbericht liefert bedrückende Beispiele.
Weiterlesen »
Schlagabtausch im NRW-Landtag: Kommunen in NRW hängen bei Investitionen in Milliardenhöhe hinterherIn den Kommunen Nordrhein-Westfalens stauen sich jüngsten Schätzungen zufolge Investitionen in Höhe von 50 Milliarden Euro. Die SPD beantragte deswegen eine Aktuelle Stunde im Landtag. Über die Finanzsituation in den Kommunen gibt es sehr unterschiedliche Sichtweisen der Parteien.
Weiterlesen »
Zahl der Scheidungen in NRW um 43 Prozent gesunkenILLUSTRATION - Zwei goldene Eheringe liegen am 11.12.2012 in Berlin vor einem Gerichtshammer.
Weiterlesen »
Zahl der Referendare in NRW um siben Prozent gestiegenDie Zahl der Referendare in NRW ist wieder gestiegen. Fachverbände loben das, fordern aber eine Verbesserung der Unterrichtssituation: Lehrer müssten wieder mehr Lehrer sein dürfen, heißt es.
Weiterlesen »
Zahl der Messerattacken steigt in NRW um fast 50 ProzentDie Zahl der Gewalttaten mit Messern ist in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr in die Höhe geschnellt.
Weiterlesen »
Zahl der Messerdelikte in NRW um fast 50 Prozent gestiegenDüsseldorf - In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der Straftaten, bei denen ein Messer oder eine ähnliche Stichwaffe eingesetzt wurde, im vergangenen Jahr um fast 50 Prozent gestiegen. Gab es 2022 laut
Weiterlesen »