Der Holzrahmenbau an der Jöllenbecker Straße war in acht Tagen auf dem Gelände neben dem Raiffeisen-Markt aufgebaut.
Bielefeld . „Wir haben acht Tage gebraucht, um das Bauwerk zu errichten“, sagt Hans-Peter Vorderwisch , Geschäftsführer der gleichnamigen Holzbaufirma aus Gütersloh. Eine Rettungswache in Holzständerbauweise sei etwas ganz Besonderes in Ostwestfalen . Im vergangenen Jahr hatte der städtische Immobilienservicebetrieb die Pläne für die Rettungswache an der Jöllenbecker Straße 526 vorgestellt. Sie entsteht zwischen Raiffeisen -Markt und Tankstelle .
Begrünung und Photovoltaik Die neue Rettungswache sieht eine vier Meter hohe Fahrzeughalle vor, mit Stellplätzen für zwei Rettungsfahrzeuge und einem angebauten Sozialtrakt. Insgesamt beträgt die Nutzfläche des Gebäudes 885 Quadratmeter. 280 Quadratmeter entfallen auf die Halle und 605 Quadratmeter auf den Sozialtrakt. Im Erdgeschoss sind Duschen, Umkleiden, WCs, ein Büroraum, zwei Technikräume und ein Lager für Dienstkleidung untergebracht.
Holzständerbauweise Holzbaufirma Rohbau Rekordzeit Raiffeisen ISB Hans-Peter Vorderwisch Vilsendorf Theesen Ostwestfalen Gütersloh Bielefeld Jöllenbeck Jöllenbecker Straße Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Mieten_Bauen_Wohnen Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der neue Rohbau steht: Arbeiten an der OGS in Bad Wünnenberg schreiten voranGute Fortschritte machen derzeit die Bauarbeiten an der Erweiterung der OGS in Bad Wünnenberg.
Weiterlesen »
Golf hält fit: Bielefelder steht noch mit 97 Jahren auf dem PlatzDer Bielefelder Horst Ludwigs ist der Senior in seinem Verein. Er erklärt, worin das Geheimnis seiner Fitness liegt.
Weiterlesen »
3. Liga: Bielefelder Gerüst für Cottbus stehtNach der insgesamt enttäuschenden letzten Saison wurde der Bielefelder Kader auf einigen Positionen umgebaut. Seine neue Stammelf scheint Trainer Michel Kniat aber schon weitgehend im Kopf zu haben, wenngleich er noch nicht allzu viel verraten will.
Weiterlesen »
Neubau der Steinheimer Rettungswache verzögert sich weiterDer Kreis Höxter nennt einen neuen Termin für den Baustart. Durch den deutlich späteren Baubeginn erhöhen sich auch die Kosten massiv.
Weiterlesen »
Neue Rettungswache im Kreis Höxter: Am Ende ist es teurer als gedachtDie Notfallrettung: 24 Stunden, sieben Tage, kurze Wege. Es wird sich zeigen, ob aus der Beverunger Nebenstelle in Natzungen eine dauerhafte Einrichtung wird.
Weiterlesen »
Teltow-Fläming: Baustart Rettungswache DahmeErster Spatenstich erfolgt – Investition in nachhaltige Versorgungssicherheit Mit einem symbolischen ersten Spatenstich begann der Neubau der Rettungswache D
Weiterlesen »