Die juristische Aufarbeitung des Falles „Wirecard“ geht in die Sommerpause.
Im Wirecard-Prozess wird auch mit Spannung erwartet, welche Kenntnis die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY hatte. Sowohl bei den Strafgerichten, wo 19 Verfahren gegen Verantwortliche und Berater, darunter zwei Wirtschaftsprüfer von EY, anhängig sind, als auch bei den Zivilgerichten, wo inzwischen Klagen und Kapitalanleger-Musterverfahren in Milliardenhöhe anhängig sind, herrschen Gerichtsferien und Unterbrechungen.
Dabei ist schon die Ausgangsfrage einer möglichen Haftung eines Wirtschaftsprüfers, wenn Kapitalanlagebetrug durch das Management im Spiel ist, keine Selbstverständlichkeit, sondern eher eine hochpathologische Ausnahme. Der Fall Wirecard gilt in diesem Zusammenhang als GAU für die Finanzmarktintegrität in Deutschland.
Still und leise wurde bereits im Januar 2024 die Gesellschafterstruktur der vier Service Lines von EY geändert
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirecard-Aktie: Dritter Angeklagter im Wirecard-Prozess will auspackenEineinhalb Jahre nach Beginn des Wirecard-Prozesses will der bislang schweigsame frühere Chefbuchhalter des Konzerns sich an diesem Mittwoch erstmals zu den Anklagevorwürfen äußern.
Weiterlesen »
Wirecard-Skandal und Verfahren: Ex-Wirecard-Buchhalter sagt ausStephan von Erffa bricht sein Schweigen und entschuldigt sich. Das Landgericht München plant zwei Tage für die Anhörung des früheren Buchhalters ein.
Weiterlesen »
Wirecard-Aktie: Dritter Angeklagter im Wirecard-Prozess will auspackenEin bisschen enttäuscht - so fasst die Sprecherin der Staatsanwaltschaft zusammen, was sie von der Aussage des dritten Angeklagten im Wirecard-Prozess hält.
Weiterlesen »
Mitarbeiter klauen zehntausende Gegenstände von Elon Musks Tesla-Fabrik – Aber es sind nicht die teuren SachenTeslas Gigafactory steht öfter in der Kritik. Doch jetzt macht sie Schlagzeilen mit einer illegalen Skurrilität. Wir erklären euch, warum.
Weiterlesen »
CDU Brakel zu Höxteraner Klage gegen Fachmarktzentrum: „Schlechte politische Kultur“Die Brakeler appelliert an die Kreisstadt, die Klage gegen die Ausbaupaupläne zurückzuziehen.
Weiterlesen »
Die UEFA gibt grünes Licht in Sachen Multi-Club OwnershipFußball-Klubs sind begehrte Investitionen. Manche haben denselben Eigentümer. Das birgt Konflikte.
Weiterlesen »