Künstliche Intelligenz ist häufig ein Thema an Hochschulen. Jetzt gibt es neun Millionen Euro, um das Wissen in die Praxis zu den Unternehmen zu bringen, kündigt Digitalminister Mehring an.
In Schwaben und Oberbayern entstehen drei neue KI-ZentrenKünstliche Intelligenz ist häufig ein Thema an Hochschulen. Jetzt gibt es neun Millionen Euro, um das Wissen in die Praxis zu den Unternehmen zu bringen, kündigt Digitalminister Mehring an., Google ist längst da, Microsoft ist bereits seit Jahren an mehreren Stellen in der Stadt verankert. Gleichzeitig richtet der Freistaatüber 100 Professuren für Künstliche Intelligenz, abgekürzt KI, ein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das gallische Dorf in SchwabenWas lässt sich lernen vom 1. FC Heidenheim?
Weiterlesen »
Markt Schwaben: Bürgermeister Michael Stolze tritt zurück – wegen Streit um eine Asylbewerber-UnterkunftIn Bayern und Deutschland angekommen, stehen Flüchtende vor einem komplexen Prozess: Vom Asylantrag bis zur möglichen Integration. Verstehen wir die Schritte, die sie gehen müssen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Weiterlesen »
Markt Schwaben: Bürgermeister Michael Stolze tritt zurück – wegen Streit um eine Asylbewerber-UnterkunftIn Bayern und Deutschland angekommen, stehen Flüchtende vor einem komplexen Prozess: Vom Asylantrag bis zur möglichen Integration. Verstehen wir die Schritte, die sie gehen müssen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Chatbot ChatGPT bekommt ein GedächtnisSie kommen bei Ihrem Denkprozess partout nicht weiter? Ein Chatbot, der Künstliche Intelligenz nutzt, muss nicht gleich Ihre ganze Arbeit übernehmen - kann aber Hilfestellung leisten. Wie geht das? Wer im Beruf auf der Suche nach neuen Lösungsansätzen ist, kommt alleine nicht immer weiter.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz findet ETF, mit dem Sie auf die besten Dividenden-Aktien der Welt setzenAuf die besten Dividenden-Stars der Welt setzen – und das mit einem ETF? Eine künstliche Intelligenz hat ein Produkt gefunden, das genau das möglich macht
Weiterlesen »
US-Regierung bezeichnet Entscheidung des Obersten Gerichts von Alabama als Angriff auf künstliche BefruchtungDie US-Regierung hat eine Entscheidung des Obersten Gerichts des US-Bundesstaats Alabama als einen «Angriff» auf künstliche Befruchtung bezeichnet. Mehrere Kliniken in dem südlichen Bundesstaat, die künstliche Befruchtung durchführen, setzten daraufhin ihre entsprechenden Behandlungen aus.
Weiterlesen »