Unvermindert versuchen Migranten in großer Zahl, über den Ärmelkanal nach Großbritannien zu gelangen. Schleuser lassen oft viel zu viele Menschen in kleine Boote, die dann in Seenot geraten.
Unvermindert versuchen Migranten in großer Zahl, über den Ärmelkanal nach Großbritannien zu gelangen. Schleuser lassen oft viel zu viele Menschen in kleine Boote , die dann in Seenot geraten. Migranten sitzten auf einem Schlauchboot und versuchen, den Ärmelkanal zu überqueren. Frankreich s Küstenwache hat im Ärmelkanal binnen 48 Stunden 223 Migranten aus Seenot gerettet.
Einzelne der Migranten trieben bereits im Wasser oder befanden sich von den Fluten eingeschlossen auf Sandbänken. Andere lehnten Hilfe der Küstenwache ab, weil sie die gefährliche Überfahrt auf jeden Fall fortsetzen wollten, um ihr Ziel zu erreichen.Immer wieder überqueren Migranten den Ärmelkanal, um Großbritannien zu erreichen. Oft unternehmen sie die Reise in kleinen Schlauchbooten.
Großbritannien versucht die Migration über den Ärmelkanal seit Längerem auch mit französischer Hilfe einzudämmen und zahlt dafür Millionensummen an Frankreich. Der neue britische Premierminister Keir Starmer beriet über das Thema zuletzt am Donnerstag mit Frankreichs Präsident
Migranten Frankreich Seenot Küstenwache Geraten Großbritannien 223 Boote Starmer Schlauchbooten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Migration: Frankreichs Küstenwache rettet 223 Migranten aus ÄrmelkanalBoulogne/Dunkerque - Frankreichs Küstenwache hat im Ärmelkanal binnen 48 Stunden 223 Migranten aus Seenot gerettet. Auf dem Weg Richtung Großbritannien
Weiterlesen »
Frankreichs Küstenwache rettet 223 Migranten aus ÄrmelkanalUnvermindert versuchen Migranten in großer Zahl, über den Ärmelkanal nach Großbritannien zu gelangen. Schleuser lassen oft viel zu viele Menschen in kleine Boote, die dann in Seenot geraten.
Weiterlesen »
Frankreichs Küstenwache rettet 223 Migranten aus ÄrmelkanalUnvermindert versuchen Migranten in großer Zahl, über den Ärmelkanal nach Großbritannien zu gelangen. Schleuser lassen oft viel zu viele Menschen in kleine Boote, die dann in Seenot geraten.
Weiterlesen »
Rekord in London: Mehr als 700 Migranten überqueren ÄrmelkanalElf Boote mit mehr als 700 Flüchtlingen haben am Sonntag die englische Küste erreicht. Das ist ein neuer Rekord seit dem Amtsantritt des neuen britischen Premierministers.
Weiterlesen »
Frankreichs Küstenwache rettet 223 Migranten aus ÄrmelkanalBoulogne/Dunkerque - Unvermindert versuchen Migranten in großer Zahl, über den Ärmelkanal nach Großbritannien zu gelangen. Schleuser lassen oft viel zu viele Menschen in kleine Boote, die dann in Seenot geraten.
Weiterlesen »
Über 500 Einwanderer überqueren den Ärmelkanal innerhalb eines TagesMehr als 500 Migranten wagten am vergangenen Dienstag die gefährliche Überfahrt über den Ärmelkanal in acht kleinen Booten. Insgesamt haben in diesem Jahr bisher bereits 19.820 Menschen diese Route genommen.
Weiterlesen »