Der Musiker bestreitet die Vorwürfe, die Staatsanwaltschaft verwies auf die Unschuldsvermutung.
Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat gegen den Musiker Xavier Naidoo Anklage wegen Volksverhetzung erhoben.
Einem 52-jährigen Musiker aus Mannheim werde vorgeworfen, im März 2021 über einen Telegram-Kanal antisemitische und den Holocaust leugnende Inhalte durch Verlinkung eines Videos sowie durch eine mit Text versehene Bilddatei veröffentlicht zu haben, teilte die Behörde am Donnerstag ohne Nennung des Namens mit.
Den Ermittlungen lagen diverse Strafanzeigen zugrunde. Die Staatsanwaltschaft beantragte, alle Anklagen in der Großen Strafkammer des Landgerichts Mannheim zusammen zu verhandeln. Der Musiker bestreitet die Vorwürfe, die Staatsanwaltschaft verwies auf die Unschuldsvermutung.
Breaking News Desk-Delta Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volksverhetzung, Geldwäsche, Nötigung: Justiz erhebt Anklage gegen AfD-Abgeordneten HalembaDie Staatsanwaltschaft Würzburg hat Anklage gegen den bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Daniel Halemba erhoben. Einige Teile des Ermittlungsverfahrens seien dagegen eingestellt worden.
Weiterlesen »
Anklage gegen bayerischen AfD-Abgeordneten Halemba wegen Volksverhetzung erhobenDie Staatsanwaltschaft Würzburg hat Anklage gegen den bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Daniel Halemba erhoben. Dem 22-jährigen Politiker werden
Weiterlesen »
Linda de Mol: Sex-Anklage gegen Freund Jeroen Rietbergen fallen gelassenDie niederländische Staatsanwaltschaft hat das Strafverfahren gegen Jeroen Rietbergen eingestellt.
Weiterlesen »
Anklage gegen Scottie Scheffler nach Festnahme und Polizeikontrolle fallen gelassen - keine FolgenDie Festnahme von Scottie Scheffler nach einer Polizeikontrolle hat für den Golf-Weltranglistenersten keine strafrechtlichen Folgen, wie die 'AFP' berichtet.
Weiterlesen »
Polizei: Verdacht auf Volksverhetzung: Ermittlungen gegen BeamtenRostock (mv) - Die Polizei hat die Ermittlungen gegen einen Beamten des Polizeipräsidiums Rostock wegen des Verdachts auf Volksverhetzung eingeleitet. Der
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Verdacht auf Volksverhetzung: Ermittlungen gegen BeamtenEin Polizist des Polizeipräsidiums Rostock soll am Wochenende volksverhetzende Aussagen gemacht haben. Bis zum Abschluss der Ermittlungen ist er von seiner bisherigen Tätigkeit entbunden worden.
Weiterlesen »