In zwei wichtigen Punkten stellt sich Städtebund gegen Habecks Heiz-Hammer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

In zwei wichtigen Punkten stellt sich Städtebund gegen Habecks Heiz-Hammer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

„Gut gemeint, aber schlecht gemacht“ - In zwei wichtigen Punkten stellt sich Städtebund gegen Habecks Heiz-Hammer

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat vor einem Scheitern der Energie- und Wärmewende gewarnt. Die Politik müsse insbesondere bei der Wärmewende mit weniger Hektik und mehr Realitätssinn agieren, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Zeitungen der Funke Mediengruppe.„Das geplante Gebäudeenergiegesetz ist gut gemeint, aber schlecht gemacht“, führte Landsberg fort.

In seiner derzeitigen Form erlaubt das GEG öffentlichen Gebäuden mehr Zeit für die Heizwende als privaten. Der Punkt hatte für Kritik am Gesetz gesorgt. Alle privaten Häuser zusammen stoßen in Deutschland allerdings ein Vielfaches der CO2-Emmissionen öffentlicher Immobilien aus.Der Städte- und Gemeindebund ruft außerdem dazu auf, bei der Energiewende weiter auch auf Holz zu setzen.

Pelletheizungen seien über Jahre vom Bund gefördert worden, viele Kommunen beheizten damit Schulen, Rathäuser und Verwaltungsgebäude. Auch Privathaushalte setzten auf dieses Konzept. Was gestern noch staatlich gefördert worden sei, könne heute nicht Teufelswerk sein. Die Chance der Energiegewinnung aus Holz dürfe „nicht aus ideologischen Gründen verspielt werden“, sagte Landsberg laut Vorabmeldung vom Montag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Städtebund warnt vor Wärmewende-ReinfallStädtebund warnt vor Wärmewende-ReinfallDass Habeck sein Heizungsgesetz überarbeiten will, hält der Städte- und Gemeindebund für dringend notwendig. Besonders bei den kommunalen Wärmenetzen gebe es noch viel zu tun. Insgesamt wünscht man sich von der Regierung weniger Hektik und mehr Realitätssinn.
Weiterlesen »

Städtebund warnt vor Scheitern der WärmewendeStädtebund warnt vor Scheitern der WärmewendeGerd Landsberg vom Städte- und Gemeindebund sieht das Gelingen der Energie- Wärmewende in Gefahr. Berlin müsse mehr Realitätssinn beweisen.
Weiterlesen »

»Klimafrust statt Klimalust«: Städtebund warnt vor Scheitern der Wärmewende»Klimafrust statt Klimalust«: Städtebund warnt vor Scheitern der WärmewendeGerd Landsberg vom Städte- und Gemeindebund hält die Regierungspläne zur Wärmewende für unausgegoren. Er fordert, Schulen, Kitas, Rathäuser und andere Kommunen bei der Umstellung höher zu gewichten als private Immobilien.
Weiterlesen »

Heiz-Hammer-Streit: Grüne rutschen auf 13 Prozent ab!Heiz-Hammer-Streit: Grüne rutschen auf 13 Prozent ab!Vor dem Hintergrund des politischen Streits um das Heizungsgesetz kommen die Grünen in einer Insa-Umfrage derzeit auf 13 Prozent. Im Sonntagstrend des Instituts für BILD am SONNTAG ist das der schlechteste Wert seit 2018 und ein Prozentpunkt weniger als vor einer Woche.
Weiterlesen »

Habecks Heizungsgesetz: Wohnungsbranche begrüßt NachbesserungenHabecks Heizungsgesetz: Wohnungsbranche begrüßt NachbesserungenNach dem Koalitionsstreit will der Wirtschaftsminister sein Gebäudeenergiegesetz überarbeiten. Verbände aus der Wohnungs- und Sanitärbranche sind dafür – verlangen aber weitere Änderungen.
Weiterlesen »

Gastgewerbe grollt wegen Habecks neuem Tourismus-Plan: „Eine groteske Veranstaltung“Gastgewerbe grollt wegen Habecks neuem Tourismus-Plan: „Eine groteske Veranstaltung“Die Tourismusbranche grollt wegen Habeck. Nach harten Corona-Jahren hoffte das Gastgewerbe mit der „Nationalen Tourismusstrategie“ des Wirtschaftsministeriums auf Hilfe. Doch diese liefert vor allem Auflagen und CO2-Spardruck. Was nun?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 01:35:10