'Inakzeptabel und völlig unfair': ESC-Organisatoren verurteilen Kampagnen gegen Teilnehmer

Unterhaltung Nachrichten

'Inakzeptabel und völlig unfair': ESC-Organisatoren verurteilen Kampagnen gegen Teilnehmer
IsraelEurovision Song Contest
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 89%

Bevor der ESC startet, erhält die israelische Teilnehmerin Eden Golan Morddrohungen. Ohne sich direkt auf den Vorfall zu beziehen, veröffentlichen die Organisatoren des Eurovision Songcontests ein klares Statement gegen Hassrede. Darin betont sie auch Meinungsfreiheit.

Bevor der ESC startet, erhält die israelische Teilnehmerin Eden Golan Morddrohungen. Ohne sich direkt auf den Vorfall zu beziehen, veröffentlichen die Organisatoren des Eurovision Songcontests ein klares Statement gegen Hassrede. Darin betont sie auch Meinungsfreiheit.

Die Organisatoren des Eurovision Song Contests haben "gezielte Kampagnen" gegen an dem Musikwettbewerb teilnehmende Künstler als "inakzeptabel" verurteilt. Die Europäische Rundfunkunion , die den ESC organisiert, erklärte, sie verstehe, dass die Menschen sich an einer Debatte beteiligen und ihre Ansichten über die aktuellen Ereignisse im Nahen Osten zum Ausdruck bringen wollten.

In der EBU-Erklärung wird betont, dass die Meinungsfreiheit und das Recht auf Meinungsäußerung in einer demokratischen Gesellschaft nachdrücklich unterstützt würden. Die EBU wende sich jedoch entschieden gegen jede Form von Beschimpfungen im Internet, Hassreden oder Belästigungen, die sich "gegen unsere Künstler oder Personen richten, die mit dem Wettbewerb in Verbindung stehen".

Im vergangenen Monat akzeptierte Eurovision die Teilnahme der israelischen Künstlerin mit einem anderen Lied, "Hurricane" . Es handelt sich um die gleiche Musik, jedoch um einen anderen Text. Der ESC ist in diesem Jahr im schwedischen Malmö. Die beiden Halbfinale finden am 7. und am 9. Mai statt, das Finale am 11. Mai. Deutschland geht mit dem 29-jährigen Sänger Isaak und seinem Lied "Always On The Run" an den Start.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Israel Eurovision Song Contest

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ESC 2024: Wer für die Buchmacher Favorit beim ESC istESC 2024: Wer für die Buchmacher Favorit beim ESC istNach Loreens Sieg findet der ESC 2024 in Schweden statt. In diesem Jahr gibt es bei dem Musikwettbewerb einige Regeländerungen. Alle ESC-News lesen Sie hier.
Weiterlesen »

ESC 2024: Kann der ESC wirklich unpolitisch sein?ESC 2024: Kann der ESC wirklich unpolitisch sein?Wenn eine Nation Eurovision Song Contest kann, dann ist es Schweden. Die Skandinavier richten den ESC zum siebten Mal aus. Doch in Malmö dürfte auch die beste Show den Krieg in Israel und Gaza kaum verdrängen können.
Weiterlesen »

ESC 2022: Wie Deutschland beim ESC erfolgreich sein könnte​ESC 2022: Wie Deutschland beim ESC erfolgreich sein könnte​In sechs der letzten sieben ESC-Finals sind die deutschen Beiträge auf dem letzten oder vorletzten Platz gelandet, so auch der von Malik Harris am Samstag in Turin. Was die Gründe dafür sind und warum es nun Mut und einen neuen Stefan Raab braucht.
Weiterlesen »

ESC 2024: Thorsten Schorn wird neuer ESC-Kommentator​ESC 2024: Thorsten Schorn wird neuer ESC-Kommentator​Die Nachfolge von ESC-Urgestein Peter Urban steht fest. Und wer gern Radio hört oder „Shopping Queen“ guckt, dürfte die markante Stimme schon kennen.
Weiterlesen »

ESC 2023: Peter Urban - letzte Worte als ESC-KommentatorESC 2023: Peter Urban - letzte Worte als ESC-KommentatorEine Ära ist zu Ende: Nach 25 Jahren hat Peter Urban zum letzten Mal den Eurovision Song Contest kommentiert. Mit diesen Worten verabschiedete sich die TV-Legende.
Weiterlesen »

Darts: 'Der Abschaum ist völlig inakzeptabel' - PDC-Boss teilt gegen Kritiker von van Leuven ausDarts: 'Der Abschaum ist völlig inakzeptabel' - PDC-Boss teilt gegen Kritiker von van Leuven ausNach den Anfeindungen gegen Transfrau Noa-Lynn van Leuven meldet sich PDC-Boss Matt Porter und findet klare Worte in Richtung Kritiker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:11:36