„Inakzeptabler Vorfall“: Bundespolizei setzt Migrantenfamilie in Polen ab

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Inakzeptabler Vorfall“: Bundespolizei setzt Migrantenfamilie in Polen ab
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 82%

Polens Grenzschutz hat der Bundespolizei vorgeworfen, eine Familie von Asylbewerbern aus Afghanistan ohne Rücksprache über die Grenze gebracht und auf der polnischen Seite abgesetzt zu haben.

Polens Grenzschutz hat der Bundespolizei vorgeworfen, eine Familie von Asylbewerbern aus Afghanistan ohne Rücksprache über die Grenze gebracht und auf der polnischen Seite abgesetzt zu haben.erfolgte unter Verstoß gegen die Grundsätze der Zusammenarbeit zwischen den beiden Dienststellen und gegen das Überstellungsgesetz“, schrieb der Grenzschutz am Montag auf der Plattform X. „Die deutschen Behörden dürfen so eine Entscheidung nicht willkürlich treffen.

Polens Regierungschef Donald Tusk kündigte auf X an, er wolle am Rande des informellen EU-Gipfels mit Bundeskanzler Olaf Scholz über den „inakzeptablen Vorfall“ sprechen.Medien unter Berufung auf Augenzeugen berichtet, am Freitag sei in dem grenznahen Dorf Osinow Dolny ein deutsches Polizeiauto aufgetaucht und habe eine Migrantenfamilie dort zurückgelassen.

Die Familie habe polnische Asylbescheinigungen für die Erwachsenen und polnische Heimausweise für die Kinder dabeigehabt; sie habe vor den deutschen Beamten kein Asylgesuch formuliert. Nach der Rechtslage sollte sie daher wieder nach Polen zurückgeführt werden. Nach Angaben der Bundespolizei wurde der polnische Grenzschutz über das Gemeinsame Zentrum in Swiecko zu informiert, dass man die Familie übergeben wolle. „Da eine Reaktion der polnischen Seite auch auf Nachfrage für mehrere Stunden ausblieb, entschieden sich die Beamten dafür, die Familie mit einer Streife an die deutsch-polnische Grenze bei Hohenwutzen zu fahren, um sie von dort nach Polen zu entlassen.

Der Vorfall werde mit den polnischen Kollegen „intensiv nachbereitet“, hieß es in dem Statement der Bundespolizei. Der polnische Grenzschutz teilte mit, am Dienstag werde sich seine Spitze mit der Führung der Bundespolizei darüber austauschen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auch an Flughäfen: Bundespolizei setzt bei Fußball-EM auf ausländische UnterstützungAuch an Flughäfen: Bundespolizei setzt bei Fußball-EM auf ausländische UnterstützungDie Fußball-EM in Deutschland steht vor der Tür. Damit das Turnier vor allem friedlich und sicher verläuft, setzen das Bundesinnenministerium sowie die Bundespolizei auf ausländische Unterstützung. Die Beamten stammen aus den Teilnehmerländern und sollen so unter anderem Sprachbarrieren vorbeugen.
Weiterlesen »

580 Polizisten aus teilnehmenden EM-Ländern unterstützen Bundespolizei580 Polizisten aus teilnehmenden EM-Ländern unterstützen BundespolizeiDie Bundespolizei wird während der am Freitag beginnenden Fußballeuropameisterschaft von 580 ausländischen Polizisten unterstützt. Die Einsatzkräfte komme...
Weiterlesen »

Fußball: Bundespolizei bei Grenzkontrollen wegen EM sensibilisiertFußball: Bundespolizei bei Grenzkontrollen wegen EM sensibilisiertPirna (sn) - Während der Fußball-Europameisterschaft wird seit einer Woche auch an den sächsischen Grenzen zu Polen und Tschechien auf Fans mit
Weiterlesen »

Sachsen: Bundespolizei bei Grenzkontrollen wegen EM sensibilisiertSachsen: Bundespolizei bei Grenzkontrollen wegen EM sensibilisiertAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »

Faeser-Beschluss: Bundespolizei darf Deutschland-Flagge zeigenFaeser-Beschluss: Bundespolizei darf Deutschland-Flagge zeigenBislang galt für die Bundespolizei: Sie dürfen im Dienst nicht sichtbar bei der WM mitjubeln. Doch Innenministerin Nancy Faeser (53, SPD) hebt das nun auf!
Weiterlesen »

Schlafende Reisende in S-Bahn bestohlen - Bundespolizei nimmt Taschendiebe auf frischer Tat festSchlafende Reisende in S-Bahn bestohlen - Bundespolizei nimmt Taschendiebe auf frischer Tat festPotsdam/ Berlin (ots)   Am zurückliegenden Wochenende nahmen Bundespolizisten in zwei Fällen insgesamt drei Männer vorläufig fest, die zuvor s
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:47:55