Tyler O'Hara gewann 2022 die skurile Rennserie «King of the Baggers» auf Indian Challenger. Nun bietet Indian eine auf 29 Stück limitierte Kleinserie der Racing-Tourenmascine an.
Man mag es sich kaum vorstellen: Reihenweise werden auf der Rennstrecke Superbikes von einer fahrenden Wohnwand abgeledert. Deren Fahrer stürmen, nachden die Weinkrämpfe abgeklungen sind, den nächsten Indian-Händler und geben ihr Superbike in Zahlung bei der Bestellung einer Indian Challenger, einer Reisemaschine mit V2-Motor, ausladender Verkleidung und einen Gewicht von 381 kg vollgetankt.
Gebaut werden diese 29 Indian Challenger RR nach den Rennspezifikationen für 2022 vom amerikanischen Tuningspezialisten S&S, der auch Tyler O'Haras Sieger-Bagger mit der Nummer 29 aufgebaut hat. Die Indian Challenger RR präsentiert sich im Vergleich zur Serienmaschine wirklich höchst umfassend modifiziert. Eingebaut sind 17-Zoll-Räder, was die Montage von Rennsport-Profilreifen und Slicks ermöglicht. Gabel und Federbein sind Highend-Teile von Öhlins, die Aluschwinge ist mit Schweissteilen massiv verstärkt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tennis: ATP-Masters in Indian Wells: Otte in Runde zweiTennis-Profi Oscar Otte steht beim ATP-Masters in Indian Wells in der zweiten Runde. Tennis IndianWells
Weiterlesen »
Tennis-Masters in Indian Wells: Struff erreicht zweite Runde, auch Maria ist weiterJan-Lennard Struff hat nach einem Kraftakt die zweite Runde beim Masters in Indian Wells erreicht. Dorthin hat es auch Tatjana Maria geschafft. Zwei andere deutsche Spielerinnen haben sich früh verabschiedet. Tennis JanLennardStruff IndianWells
Weiterlesen »
Turnierdirektor in Indian Wells: Tommy Haas - 'Zverev blutet für Siege'Tommy Haas - früher Weltklasse, heute Turnierdirektor in Indian Wells. Im Interview spricht er über seine Liebe zum Tennis, das beliebteste Turnier des Jahres und was Deutsche von Amerikanern lernen können. Tennis ATP AlexanderZverev
Weiterlesen »
Einreiseverbot für Novak Djokovic - Mats Wilander überzeugt: Kann zum Vorteil werdenEurosport-Experte Mats Wilander glaubt, dass ein Ausschluss von den Turnieren in Indian Wells und Miami Superstar Novak Djokovic auf längere Sicht helfen kann.
Weiterlesen »
Soloalbum von Hans Nieswandt: Blumen des GutenMit „Flower Hans“ baut der in Seoul lebende Elektronikproduzent Hans Nieswandt eine Brücke zwischen Westcoast-Hippiesound und House.
Weiterlesen »