Indiana Jones and the Great Circle wird laut Nvidia sowohl Pathtracing als auch das dazu passende DLSS 3.5 Ray Reconstruction unterstützen.
Indiana Jones and the Great Circle hat auf der Gamescom einen größeren Auftritt und auch bezüglich der Technik der PC-Version gibt es Neuigkeiten zu vermelden. Nvidia ist offizieller Technik-Partner des Titels und entsprechend haben wieder einige GeForce-Features den Weg in das Spiel gefunden.
Abseits von Pathtracing findet auch das dazugehörige DLSS 3.5 mitsamt Ray Reconstruction den Weg ins Spiel, das die spieleigenen Denoiser durch einen per neuronalem Netzwerk trainierten KI-Denoiser ersetzt und laut Nvidia deutlich besser aussehen wird. Neben Pathtracing und DLSS 3.5 Ray Reconstruction wird auch Frame Generation mit dabei sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Indiana Jones and the Great Circle: Das Release-Datum ist enthülltWährend der gamescom Opening Night Live wurde ein neuer Trailer zu Indiana Jones and the Great Circle vorgestellt, und das endgültige...
Weiterlesen »
„Indiana Jones and the Great Circle“: Release, Handlung & mehrDer wohl bekannteste Archäologe begibt sich auf ein neues Abenteuer in Videospielform. Alle wichtigen Infos zu „Indiana Jones and the Great Circle“ gibt es hier.
Weiterlesen »
Indiana Jones und der große Kreis zeigt hinter verschlossenen Türen viel neues GameplayWir durften jede Menge teils exklusives Gameplay aus dem Indiana-Jones-Spiel von Bethesda sehen und haben jetzt richtig Lust, uns ins Abenteuer zu...
Weiterlesen »
Indiana-Jones-Hut für mehr als eine halbe Million Euro verkauftIndiana Jones' ikonische Kopfbedeckung, die Schauspieler Harrison Ford im zweiten Teil der Reihe trug, wechselt für eine ordentliche Summe den Besitzer.
Weiterlesen »
Berlins Indiana Jones: Schauerliche Entdeckung im MauerparkDie neueste Entdeckung des Berliner Indiana Jones: Am Falkplatz im Norden des Mauerparks hat Christian Bormann Relikte einer mutmaßlichen Schlacht geborgen – neben der Gasmaske fand er auch Pferdeknochen.
Weiterlesen »
Besser als 'Indiana Jones': Steven Spielberg schämt sich nicht für einen seiner größten FehlschlägeSein erster Kinofilm war Disneys „Aladdin“. Schon in der Grundschule las er Kino-Sachbücher und baute sich parallel dazu eine Film-Sammlung auf. Klar, dass er irgendwann hier landen musste.
Weiterlesen »