Indiens SAP-Chefin Sindhu Gangadharan: Wird Indien das neue China? 'Ja. Daran gibt es keinen Zweifel' (sternPLUS)
Als Chefin des Technologie-Riesen SAP in Indien zählt Sindhu Gangadharan zu den erfolgreichsten Frauen im IT-Sektor weltweit. Im-Interview schwärmt die gebürtige Inderin vom wirtschaftlichen Aufschwung in ihrem Heimatland. Für sie gibt es keinen Zweifel daran, dass der Boom in Indien dem Erfolg in China in nichts nachstehen wird.kein Mercedes mehr fahren und kein Flugzeug von Airbus mehr fliegen würde.
Das stimmt, und sie haben sicherlich eine ganze Menge davon gesehen, nicht nur in Indien. Wir sind ein globaler Dienstleister und bedienen insgesamt eine halbe Million Kunden in der ganzen Welt. Durch den Technologie-Boom werden es stetig mehr. In Indien haben wir das globale Drehkreuz für unsere Kunden rund um den Globus, nicht nur für die, die hier ansässig sind. Aber die meisten Entscheidungsträger unserer globalen Kunden haben ihren Sitz in Indien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bukayo Saka macht den 'Slippy' Gerrard - Arsenal kämpft gegen Zweifel im Duell mit Manchester City anDas Titelrennen in der Premier League spitzt sich weiter zu. Bukayo Saka könnte nach dem erneuten Remis von Arsenal zum neuen 'Slippy' Gerrard werden.
Weiterlesen »
SPD-Chefin Esken: KI kann langweilige Jobs erledigenMonotones für die KI, anspruchsvolle Aufgaben für Menschen - so könnte die Arbeitswelt laut Esken künftig aussehen. Sie warnt auch vor Gefahren.
Weiterlesen »
'Bild'-Chefin Marion Horn fordert Entschuldigung von Mathias Döpfner - und der entschuldigt sichDie neue „Bild“-Chefredakteurin Marion Horn hat Springer-Chef Mathias Döpfner aufgefordert, sich für seine umstrittenen Nachrichten zu entschuldigen. Der Manager hatte Ostdeutsche in geleakten Mitteilungen als 'Kommunisten oder Faschisten“ beleidigt. Inzwischen hat sich Döpfner in der 'Bild' entschuldigt. Ihm gelinge es nicht immer 'private Nachrichten im korrekten Ton zu schreiben.'
Weiterlesen »
Klimadilemma: Indien steckt zwischen seinem Energie- und ArmutsproblemOhne Indien geht es bei der Energiewende nicht – doch Armut, Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum erschweren den Umstieg auf Erneuerbare Energien.
Weiterlesen »
Indien: Mord vor aller AugenDrei junge Männer erschießen Atiq Ahmed, einen ehemaligen Abgeordneten und verurteilten Schwerverbrecher, in Indien vor laufenden Kameras. Drohen nun Unruhen? DavidSPfeifer berichtet. AtiqueAhmed
Weiterlesen »