Indigene Techniken: Wie sich Mexiko-Stadt gegen den Wassermangel rüstet

Ausland Nachrichten

Indigene Techniken: Wie sich Mexiko-Stadt gegen den Wassermangel rüstet
MexikoLateinamerikaGlobale Gesellschaft
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Das Ende kam plötzlich, aber nicht ganz unerwartet. Als Roberto Grecko Berumen an einem Morgen vor einigen Monaten den Wasserhahn über der Spüle aufdrehte, spuckte der noch ein paar Tropfen in das Becken. Dann kam ein Fauchen. Dann Stille. Kein Wasser mehr. Nirgends. Nicht in seiner Wohnung, nicht im Haus mit den neun anderen Apartments, nicht in der gesamten Avenida Ámsterdam, wie er kurze Zeit später feststellen sollte. Die Wasserleitungen seines Viertels: versiegt.

Oder lässt sich der »Day Zero« noch verhindern? Ein Team von Politikern, Wissenschaftlern und Architekten sucht nach Lösungen – und findet sie auch im Aztekenreich von vor 600 Jahren. Das Projekt wurde von öffentlichen Geldern bezahlt; oft gewinnt Castro zudem Stiftungen für die Finanzierung ihrer Arbeit. Ihr Ziel ist ein System aus Zisternen, die Regenwasser auffangen, und grünen Parks mit Wasserspeichern. Von diesen Reserven, schätzt sie, ließe sich in der heißen Trockenzeit die Stadt drei Monate lang versorgen – ein riesiger Fortschritt.

Fast alle Seen ließen sie trockenlegen, Wasser, das seit ewigen Zeiten zuvor in diesem Kessel sein Zuhause hatte. Stattdessen schufen sie immer mehr Land, das immer mehr Bewohner im Laufe der Jahrhunderte versiegelten mit einem immer dickeren Deckel aus Asphalt und Beton. Auch deshalb schießen heute bei Starkregen Sturzfluten durch die Straßen, branden Geröll, Tierkadaver oder Benzinreste an die Mauern.

Auf der einen Seite des Beckens sammeln sich die Wassermassen aus den Überschwemmungen, in die andere Seite fließt Wasser aus dem Fluss, oft enthält es Abwasser aus angrenzenden Industrien und von Häusern. Bis zu 50.000 Liter erreichen das Becken, pro Stunde. Nach dem ersten Filtern durch die Pflanzen wird das Wasser durch verschiedene Schichten von Vulkangestein geleitet, beim Durchsickern wird es immer sauberer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Mexiko Lateinamerika Globale Gesellschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tag der Toten Mexiko 2024: Parade zieht durch Mexiko-StadtTag der Toten Mexiko 2024: Parade zieht durch Mexiko-StadtÜber eine Million Zuschauer besuchten die Parade zum Tag der Toten in Mexikos Hauptstadt. Der Umzug wurde mit dem James-Bond-Film „Spectre“ erfunden.
Weiterlesen »

Goldrausch 2.0 in Mexiko?: Gold und Silberminen in Mexiko vor dem Durchbruch?Goldrausch 2.0 in Mexiko?: Gold und Silberminen in Mexiko vor dem Durchbruch?Anzeige / WerbungFinde mehr Infrmatitonen auf Youtube und auf axinocapital.deMexikos Bergbausektor hat eine sehr lange Tradition. Der Regierungswechsel signalisiert den ausländischen Investoren, dass wieder
Weiterlesen »

Día de Muertos: Wie Mexiko am Tag der Toten das Leben feiertDía de Muertos: Wie Mexiko am Tag der Toten das Leben feiertWährend Halloween Angst und Schrecken verbreitet, freut man sich in Mexiko am Tag der Toten über das Wiedersehen mit den Verstorbenen.
Weiterlesen »

Trump-Zölle gegen Mexiko bedrohen deutsche AutobauerTrump-Zölle gegen Mexiko bedrohen deutsche AutobauerWie Trump-Zölle gegen Mexiko auch deutsche Autobauer bedrohen.
Weiterlesen »

Finanzieren wie die Superreichen: Gerald Hörhan verrät, wie es gelingt, Kapital für Millionendeals zu beschaffenFinanzieren wie die Superreichen: Gerald Hörhan verrät, wie es gelingt, Kapital für Millionendeals zu beschaffenWien (ots) - Wer reich werden will, braucht Vermögen - oder etwa doch nicht? 'Investmentpunk' Gerald Hörhan ist selbst erfolgreicher Immobilien-Investor und leitet die Investmentpunk Academy. In seinem
Weiterlesen »

Herbstliche Babynamen für euren Nachwuchs: Von A wie Aki bis Y wie YagmurHerbstliche Babynamen für euren Nachwuchs: Von A wie Aki bis Y wie YagmurEuer Baby kommt im Herbst zur Welt, ihr wisst aber noch nicht, wie ihr es nennen wollt? Keine Sorge, wir können helfen und haben wunderschön-herbstliche Babynamen für Jungs und Mädchen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:09:54