Ein Indikator schlägt Alarm: Die Weltwirtschaft zeigt Anzeichen einer Schwäche, die USA könnten in eine Rezession rutschen. Er hat sich in den letzten 57 Jahren nicht geirrt und zeigt jetzt die steilste Inversion der Zinsstrukturkurve seit über 40 Jahren
2022 war geprägt von Turbulenzen. Zahlreiche Indizes beendeten das Jahr im Minus. Viele Anleger fragen sich, wie es 2023 weitergeht. Wie"The Motley Fool" berichtete, verdient ein Prognosetool, das seit 1966 nie falsch lag, nun besondere Aufmerksamkeit : das Rezessionswahrscheinlichkeitstool der Federal Reserve Bank of New York.
Dieses Tool nutzt den Spread zwischen dreimonatigen und zehnjährigen Staatsanleihen, um vorherzusagen, wie wahrscheinlich eine Rezession in den kommenden zwölf Monaten in den USA ist. Normalerweise verläuft die Zinsstrukturkurve nach oben und rechts, wobei Anleihen mit einer Laufzeit von mehreren Jahren höhere Renditen aufweisen als Anleihen, deren Fälligkeit früher eingeplant ist. Dies ist ein typisches Verhalten in einer gesunden Wirtschaft.
Seit 1959 gab es acht Fälle, in denen das Tool eine Rezessionswahrscheinlichkeit von über 40 Prozent vorhergesagt hat. Mit Ausnahme vom Oktober 1966 führte jedes Mal, als der Wert von über 40 Prozent lag, zu einer Rezession. Das sind 57 Jahre ohne Fehler. Es sei gesagt: Kein Indikator dieser Welt ist eine zuverlässige Garantie dafür, was wirklich eintreten wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum der Bodenseeradweg seit 40 Jahren ein Erfolg istLadestationen für E-Bikes, Werkzeug zur Reparatur, breite Strecken – all das bietet der Bodenseeradweg heute. Doch es gibt noch immer viel zu tun. Oft kommen sich Radler, Fußgänger und Autos in die Quere. Fahrrad
Weiterlesen »
USA räumen Schäden an Patriot-System einDem Patriot-Flugabwehrsystem kommt eine hohe Bedeutung zu. Unter anderem soll es die mächtigen Kinschal-Raketen der russischen Streitkräfte abfangen können. Die Ukraine besitzt nur zwei Exemplare, eines davon hat jetzt Schäden davongetragen - es soll aber noch funktionieren.
Weiterlesen »
Hainer ordnet eigene Müller-Aussage ein: Mische mich bei Tuchel nicht einBayern Münchens Präsident Herbert Hainer hat seine viel diskutierte Aussage eingeordnet, dass Thomas Müller beim Rekordmeister „unverzichtbar“ sei.
Weiterlesen »
Japan vor dem G7-Gipfel: Ein Königreich für ein PfannkuchenIn Japan denken Menschen beim Wort Hiroshima nicht nur an den Schrecken der Geschichte. Die Stadt ist berühmt für ihre kulinarisch einzigartigen Okonomiyaki-Pfannkuchen.
Weiterlesen »
Martha Stewart mit 81 Jahren auf der 'Sports Illustrated'US-Star-Köchin Martha Stewart ziert im Alter von 81 Jahren im Badeanzug das Cover des berühmten Magazins 'Sports Illustrated'. Im Interview verrät die TV-Persönlichkeit mehr zu ihren Beweggründen für diese 'historische' Entscheidung.
Weiterlesen »