Indischer Ozean: Großbritannien gibt Chagos-Inseln ab

Großbritannien Nachrichten

Indischer Ozean: Großbritannien gibt Chagos-Inseln ab
MauritiusUSAJoe Biden
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 53%

Der Archipel im Indischen Ozean geht an Mauritius zurück. Einwohner der Inseln oder ihre Nachfahren könnten nun zurückkehren.

Großbritannien gibt die Souveränität über den Chagos-Archipel nach langen Verhandlungen an den Inselstaat Mauritius im Indischen Ozean ab, wie die Regierung in London mitteilte. Damit zeichnet sich eine Lösung in einem historischen Streit ab: Die Einwohner der Inseln oder ihre Nachfahren könnten nun zurückkehren. Sie waren vor Jahrzehnten zwangsweise umgesiedelt worden.

Die gemeinsam mit Großbritannien betriebene Militärbasis spiele „eine entscheidende Rolle in der nationalen, regionalen und globalen Sicherheit“. Der Chagos-Archipel liegt rund 9 500 Kilometer von London entfernt. Er wurde 1965 von Mauritius abgespalten, drei Jahre vor der Unabhängigkeit des Inselstaates. Der Internationale Gerichtshof in Den Haag und auch die Generalversammlung der Vereinten Nationen unterstützten den jahrzehntealten Anspruch von Mauritius auf die Inseln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Mauritius USA Joe Biden Großbritannien Ausland Mauritius Afrika USA Joe Biden Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um Chagos-Inseln: Großbritannien tritt Überseegebiet abStreit um Chagos-Inseln: Großbritannien tritt Überseegebiet abDie Chagos-Inseln liegen strategisch günstig im Indischen Ozean. Trotz internationaler Kritik hält Großbritannien lange an dem Überseegebiet fest, das Mauritius beansprucht. Doch nun gibt es eine Lösung, die vor Jahrzehnten umgesiedelten Einwohner können schon bald wieder zurückkehren.
Weiterlesen »

Adani + Tower Semi: 10 Milliarden USD für 40-nm-Chips aus neuer indischer FabAdani + Tower Semi: 10 Milliarden USD für 40-nm-Chips aus neuer indischer FabTower Semiconductor kommt in Indien groß zum Zug: Sie sollen eine Fabrik für 80.000 Wafer im Monat auf die Beine stellen.
Weiterlesen »

Machtdemonstration: Russland startet riesiges Marine-Manöver „Ozean-2024“Machtdemonstration: Russland startet riesiges Marine-Manöver „Ozean-2024“Mehr als 400 Kriegsschiffe und 90.000 Angehörige der verschiedenen Flotten nehmen an Russlands großem Marine-Manöver „Ozean-2024“ teil. Die strategische Übung soll auch eine Machtdemonstration sein.
Weiterlesen »

Umweltorganisation bekämpft seit Jahren Müll-Insel in OzeanUmweltorganisation bekämpft seit Jahren Müll-Insel in OzeanMüll, Müll, Müll! Die Organisation Ocean Cleanup verschreibt sich seit Jahren dem Kampf gegen Plastikmüll im Pazifik. Nun zieht sie Bilanz.
Weiterlesen »

Kanzler in New York: Zwischen Scholz und Brandenburg liegt ein OzeanKanzler in New York: Zwischen Scholz und Brandenburg liegt ein OzeanUkraine-Krieg, Klimawandel, Künstliche Intelligenz – die großen Fragen der Menschheit stehen an diesem Sonntag für Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim UN-Zukunftsgifpel in New York im merkwürdigen Kontrast zur Landtagswahl in Brandenburg und seiner eigenen politischen Zukunft.
Weiterlesen »

Indischer Goldpreis heute: Gold stabilisiert sich, laut FXStreet-DatenIndischer Goldpreis heute: Gold stabilisiert sich, laut FXStreet-DatenDer Goldpreis blieb am Mittwoch in Indien weitgehend unverändert, wie aus den von FXStreet zusammengestellten Daten hervorgeht. Der Preis für Gold lag bei 7.140,92 Indischen Rupien (INR) pro Gramm und
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:29:36