Indoor-Farmen, Radwege, ein begehbares Klärwerk: Was aus der überflüssigen A104 in Berlin alles werden könnte.
Jetzt stehen die Gewinnerteams fest – und die Ideen der Nachwuchsplaner:innen für den Breitenbachplatz und Umgebung sind mannigfaltig. Bis zum 26. März werden die eingereichten Arbeiten in der Universität der Künste ausgestellt. Hier ein Vorgeschmack:Tunnel zu Farmen
Beim „Quartier 104“ wird die Trasse der Autobahn zur bequemen Radroute zwischen Wilmersdorf und Steglitz. Entlang der Strecke wird gewohnt.Der Entwurf „Quartier 104“ nutzt einen Teil der Autobahntrasse weiter – als schnelle Radverbindung zwischen Steglitz und Wilmersdorf. Direkt an der aufgeständerten Radroute grenzen im Nordosten eine Reihe neuer Wohn- und Bürogebäude; der erste Stock wird von der Rad-Etage erschlossen.
Den grünen Mittelpunkt des Entwurfs bildet der Breitenbachplatz; der Verkehr fließt nur noch auf der südlichen Seite des Platzes, die nördliche Seite ist verkehrsberuhigt. Stella Motz und Julius Rymarcewicz von der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg gewinnen mit ihrem „Quartier 104“ den Schinkelpreis für Städtebau.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pop-up-Radwege, 29-Euro-Ticket, Friedrichstraße: Was plant die CDU/SPD-Koalition?CDU und SPD sprechen über den Verkehr in Berlin. Dabei geht es auch darum, was mit Projekten der Grünen passiert. Ein Streitthema wird bisher aber ausgespart. Verkehr Friedrichstraße pneumannberlin Jarasch spdberlin cduberlin
Weiterlesen »
„Ich werde nicht nachgeben“: Kölns Oberbürgermeisterin will keinen Deal mit KlimaaktivistenMehrere Städte haben Vereinbarungen mit der Letzten Generation getroffen. Köln aber ist unter den gegenwärtigen Umständen nicht gesprächsbereit.
Weiterlesen »
Max Verstappen: Werde niemals Indy 500 fahren!Formel-1-Weltmeister Max Verstappen will nach seiner Karriere in der Königsklasse nicht aufs Oval wechseln - 'Ich würde gerne meine Beine behalten', erklärt er
Weiterlesen »
Oscars 2023: Alles über das Hollywood-Event des JahresAm 12. März ist es wieder soweit: Von der Location bis hin zu den frisch bekannt gegebenen Nominierten – alle Updates zu den Oscars 2023
Weiterlesen »
Die Ampel streitet über fast alles und die Staatsfinanzen laufen aus dem RuderDer grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck will neue Öl- und Gasheizungen ab 2024 verbieten. Flankiert werden soll der Umstieg durch Förder-Milliarden. Wie das angesichts der Haushaltslage, Zinslast und dem Streit innerhalb der Regierung gelingen soll, bleibt fraglich.
Weiterlesen »