Was kostet uns der Ökostrom-Hochlauf wirklich? Die Industrie ist alarmiert. Es droht eine Strompreis-Explosion.
Bis 2045 soll der gesamte Strom in Deutschland aus erneuerbaren Energien kommen, der größte Anteil daran aus Offshore-Windparks in der Nordsee. Im vergangenen Jahr waren nach Angaben des Bundesverbandes Windenergie Anlagen mit einer Leistung von insgesamt gut acht Gigawatt in Betrieb, bis 2045 sollen die Kapazitäten auf 70 Gigawatt ausgebaut werden.Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gab am Montagnachmittag den Startschuss für ein Mega-Infrastrukturprojekt.
▶︎ „Dieser Netzentwicklungsplan zeigt erstmals, welches Stromnetz wir brauchen, um die Energiewende zu vollenden“, sagte Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, gegenüber „Tagesspiegel Background“. Seine Behörde werde sehr genau prüfen, welche neuen Leitungen erforderlich seien. „Klar ist aber jetzt schon, dass wir bis 2045 einen erheblichen zusätzlichen Ausbau des Stromnetzes brauchen werden.
▶︎ Suedlink soll den Strom aus Windparks in Schleswig-Holstein auf einer Länge von 700 Kilometern über Niedersachsen, Hessen und Thüringen nach Bayern und Baden-Württemberg transportieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Team Tech-Industrie: Swissmem freut sich über WahlerfolgZürich (ots) - Die Schweiz hat gewählt: Mit 17 von insgesamt 37 Kandidierenden wird rund die Hälfte des 'Team Tech-Industrie' von Swissmem in der neuen Legislatur unter der Bundeshauskuppel Einsitz nehmen.
Weiterlesen »
Söder mit vernichtendem Urteil gegen Habeck und BaerbockMarkige Worte des bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Chefs: Markus Söder hat der Ampel-Koalition ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt und eine Entlassung der Kabinettsmitglieder der Grünen verlangt.
Weiterlesen »
- Habeck fordert schnellere Entscheidungen bei InfrastrukturprojektenBundeswirtschaftsminister Habeck hat schnellere und pragmatischere Entscheidungsprozesse bei wichtigen Infrastrukturprojekten gefordert.
Weiterlesen »
Milliarden-Deal mit Öl und Gas: Was Robert Habeck nicht verstehtDie US-amerikanische Öl-und Gas-Industrie baut ihre globale Dominanz aus. Die Konzerne setzen auf reale Bedürfnisse statt auf Visionen.
Weiterlesen »
Neue IG-Metall-Chefin - 'Industrie sichern hat Priorität'Neue IG-Metall-Chefin - 'Industrie sichern hat Priorität'
Weiterlesen »
– Habeck beim symbolischen Spatenstich für Baustart der Gleichstromtrasse A-NordErstmals wird ein neues Instrument der Planungsbeschleunigung angewendet Mit einem symbolischen Spatenstich auf dem Baufeld in Meppen wird Bundesminister R
Weiterlesen »