Viel Abwechslung im zweiten freien MotoGP-Training in Indianapolis: Am Schluss schnappte sich Jorge Lorenzo wieder die Bestzeit vor Márquez, der aber nur 3 Tausendstel einbüsste.
Andrea Iannone setzte sich zu Beginn des zweiten MotoGP-Trainings in Indianapolis mit 1:33,388 min an die Spitze, aber der spektakulär agierende Marc Márquez blieb mit 1:33,505 min nur 0,117 sec langsamer.
Auch Stefan Bradl begann dieses FP2 stark: Er steigerte sich auf 1:35,534 min und lag damit nach zehn von 45 Minuten auf Platz 19, unmittelbar hinter seinem Aprilia-Teamkollegen Alvaró Bautista, der zu diesem Zeitpunkt 0,2 sec schneller war. Übrigens: Beim ersten Roll-out auf der Aprilia im FP1 war Bradl 1:36,444 min gefahren.
In der zehnten Runde gelang Bradl mit 1:34,935 min eine weitere Verbesserung, das ergab Rang 17 hinter Miller und Barbera. Bautista hielt sich auf Rang 21. Und Bradl war erleichtert: Das vor fünfeinhalb Wochen operierte Kahnbein machte keine Beschwerden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marc Marquez (1.): Was wäre Honda ohne Márquez?Marc Márquez gelang zwar im zweiten MotoGP-Training in Brünn die Bestzeit. Aber im Rennspeed sind vier bis fünf Fahrer schneller. Und Marc war einmal arg in Sturzgefahr.
Weiterlesen »
Marc Márquez: Sturz und stolz auf die AufholjagdIn der Saison 2019 erlaubte sich Marc Márquez bei 19 Rennen nur einen Nuller (in Texas). In der Corona-Saison verletzte er sich bereits beim ersten GP-Einsatz.
Weiterlesen »
Marc Márquez (1.): «Lorenzo & Rossi kaum zu stoppen»Weltmeister Marc Márquez riss sich im MotoGP-Qualifying von Phillip Island die Pole-Position unter den Nagel. «Die Yamaha-Piloten scheinen die beste Pace zu haben», weiß er jedoch.
Weiterlesen »
Marc Márquez: Warum liegt ihm der Sachsenring?Honda-Star Marc Márquez hat beim GP von Deutschland n der MotoGP-WM einen 24-Punkte-Vorsprung zu verteidigen. Und er ist her seit sechs Jahren ungeschlagen.
Weiterlesen »
Marc Márquez: Nichts deutet auf Vertragsbruch hinMarc Márquez liess sich nach seinem Sturz im vierten Training von einem Fremdfabrikat an die Box bringen. Aber es war keine Ducati, sondern ein Rieju. Schon gehört?
Weiterlesen »
Marc Márquez: «In Malaysia bei 60 oder 70 Prozent»MotoGP-Weltmeister Marc Márquez wurde in Spanien als Sportler des Jahres ausgezeichnet und gab eine Einschätzung zu seiner körperlichen Verfassung ab: Der Repsol-Honda-Star gibt sich vorsichtig optimistisch.
Weiterlesen »