IndyCar-Auftakt 2023: Crashs, Clashs und Ericsson-Sieg in St. Petersburg IndyCar StPetersburg FirestoneGP !B
Für Ericsson, der die Führung im Rennen erst drei Runden vor Schluss übernahm, ist es der vierte Sieg seiner IndyCar-Karriere. Mit diesem hat er nun wieder die Tabellenführung inne, die er schon in der Saison 2022 nach seinem Indy-500-Sieg lange innehatte, bevor er im letzten Drittel der Saison noch auf den sechsten Gesamtrang abrutschte.
DeFrancesco gab nach seiner unfreiwilligen Flugeinlage und dem obligatorischen Check im Medical-Center der Strecke sofort Entwarnung."Es geht mir gut", so der Kanadier im TV-Interview mit 'NBC'. Pagenaud und Castroneves sprachen in ihrem jeweiligen Interview von kleineren Verletzungen an der Hand. Abgesehen davon ging es aber auch ihnen gut. Übrigens: Conor Daly hatte großes Glück, dem Crash gerade so entkommen zu sein.
Als in der 35. Runde auch McLaughlin an die Box kam und in diesem Fall von den harten auf die weichen Reifen wechselte, kam es zum ersten von zwei Zwischenfällen mit Grosjean. Der Vorjahressieger in Penske-Diensten reihte sich nach dem Stopp gerade so vor dem anfänglichen Spitzenreiter in Andretti-Diensten ein. Es ging um die Führung im Rennen. In Kurve 3 kam es zu einer leichten Berührung, woraufhin Grosjean auf den schmutzigen Teil der Strecke ausweichen musste.
Ganz vorne führte abermals McLaughlin vor Grosjean und O'Ward. Dahinter lag Scott Dixon, der beim vorangegangenen Restart an Ganassi-Teamkollege Marcus Ericsson vorbeigekommen war. McLaughlin und Dixon waren in diesem zweiten Stint auf den weichen Reifen unterwegs, Grosjean, O'Ward und Ericsson hingegen auf den harten.
Grosjeans erste Reaktion:"Ich denke, es war auf den TV-Bildern klar zu sehen. Deswegen will ich eigentlich gar nichts weiter dazu sagen. Ich bin natürlich sehr enttäuscht." Während für den Franzosen das Rennen zu Ende war, fuhr McLaughlin weiter, wurde aber mit einer Strafe belegt, die ihn aus der Führungsrunde warf.
O'Ward setzte sich nach seinem starken Restart direkt ab und schien dem Sieg beim Saisonauftakt entgegen zu fahren. Doch drei Runden vor Schluss"verschluckte" sich der Chevy-Motor seines McLaren-Boliden. Es war eine Fehlzündung, die auf der Start/Ziel-Gerade passierte. Verfolger Ericsson ließ sich nicht zweimal bitten und übernahm die Führung. Die letzten drei Runden spulte der Schwede als letzter Spitzenreiter im turbulenten Rennen dann ganz souverän ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fotostrecke: Das Starterfeld der IndyCar-Saison 2023Das sind die Fahrer der Teams mit Motoren von Chevrolet und Honda, wie sie in der Saison 2023 der IndyCar-Serie antreten
Weiterlesen »
Nockherberg 2023: Die besten Sprüche aus Fastenpredigt und SingspielWas haben Markus Söder, Hubert Aiwanger, die Grünen oder die SPD abbekommen? Die besten Sprüche und Zitate vom Nockherberg.
Weiterlesen »
Auf dem Nockherberg 2023 | BR.de
Weiterlesen »
ESC-Vorentscheid 2023: Das sind die KandidatenWer fährt für Deutschland zum Eurovision Song Contest? Diese Kandidaten kämpfen um das Ticket für Liverpool. Eine bekannte Band fällt allerdings aus. ESC EurovisionSongContest Liverpool eurovisionde
Weiterlesen »
ESC 2023: Lord Of The Lost gewinnen deutschen VorentscheidLord Of The Lost haben den ESC Vorentscheid gewonnen und werden Deutschland beim Eurovision Song Contest 2023 vertreten. So lief die Show.
Weiterlesen »
Markus Jell ist Deutscher Eisspeedway-Meister 2023Nach rund dreijähriger Pause lebte am Freitagabend der Berliner Eisspeedway-Sport mit der Deutschen Meisterschaft endlich wieder auf. Den Titel holte sich vor rund 3000 Zuschauern der Bayer Markus Jell.
Weiterlesen »