Infantino: Globales Zeichen gegen Rassismus setzen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Infantino: Globales Zeichen gegen Rassismus setzen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Immer wieder kommt es im Fußball zu rassistischen Attacken. Der Weltverband kündigt nun ein globales Zeichen an.

Gianni Infantino - Denkt über verschärfte Maßnahmen im Kampf gegen Rassismus nach: Gianni Infantino. - Foto: Julien De Rosa/3p-afp/dpa/Archiv

Immer wieder kommt es im Fußball zu rassistischen Attacken. Der Weltverband kündigt nun ein globales Zeichen an. FIFA-Präsident Gianni Infantino wirbt vor dem Kongress des Weltverbands am Freitag in Bangkok für verschärfte Maßnahmen gegen Rassismus. Es solle ein globales Zeichen gesetzt werden, kündigte Infantino in Bangkok an.

„Es ist wichtig, dass wir Rassismus im Fußball und in der Gesellschaft loswerden. Es gibt keinen Platz für Diskriminierung und Rassismus. Ich hoffe, dass der FIFA-Kongress wirklich vereint ist bei diesem Zeichen.“ Zuletzt hatte Infantino davon gesprochen, dass Teams, deren Fans oder Spieler für einen Spiel-Abbruch aufgrund von Rassismus verantwortlich seien, grundsätzlich als Verlierer gewertet werden sollten. Der Weltverband hatte seine Strafen in der Vergangenheit verschärft, diese werden aber nicht immer konsequent angewendet. Immer wieder kommt es im Fußball zu rassistischen Attacken gegen Spieler, sowohl auf dem Platz als auch im Internet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Infantino: Globales Zeichen gegen Rassismus setzenInfantino: Globales Zeichen gegen Rassismus setzenImmer wieder kommt es im Fußball zu rassistischen Attacken. Der Weltverband kündigt nun ein globales Zeichen an.
Weiterlesen »

ESC-Mehrheit setzt ein starkes Zeichen gegen den Israel-Hass von linksESC-Mehrheit setzt ein starkes Zeichen gegen den Israel-Hass von linksDie Jury beim Eurovision-Wettbewerb ESC vergab kaum einen Punkt an die israelische Sängerin, zeitweise lag sie auf dem letzten Platz. Aber die Mehrheit der Zuschauer setzte ein starkes Zeichen.
Weiterlesen »

Löhner Gesamtschüler setzen Zeichen gegen AusgrenzungLöhner Gesamtschüler setzen Zeichen gegen AusgrenzungAn der Bertolt-Brecht-Gesamtschule stellen sich Schülerinnen und Schüler für ein besonderes Drohnenfoto auf.
Weiterlesen »

Zeichen gegen Antisemitismus: Karlspreis an Oberrabbiner Goldschmidt verliehenZeichen gegen Antisemitismus: Karlspreis an Oberrabbiner Goldschmidt verliehenViele Staatsmänner haben den Karlspreis schon bekommen. Am Donnerstag wurde der Präsident der Europäischen Rabbiner-Konferenz geehrt.
Weiterlesen »

Karlspreis an Pinchas Goldschmidt: Zeichen gegen AntisemitismusKarlspreis an Pinchas Goldschmidt: Zeichen gegen AntisemitismusOberrabbiner Pinchas Goldschmidt hat den diesjährigen Karlspreis erhalten. In seiner Rede forderte er mehr Einsatz gegen Judenhass. Vizekanzler Habeck und Bundespräsident Steinmeier würdigten den Geistlichen. Unterdessen feierten die Aachener ein friedliches Europafest.
Weiterlesen »

'Nie wieder': Bürger setzen Zeichen gegen Faschismus'Nie wieder': Bürger setzen Zeichen gegen FaschismusAuf dem Rathausplatz erinnerten am Mittwochabend rund 80 Menschen an das Ende des Zweiten Weltkriegs. Sie hatten eine klare Botschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:46:13