Infektionsgefahr in Schwimmbädern: Ursachen und Risikofaktoren für Fußpilz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Infektionsgefahr in Schwimmbädern: Ursachen und Risikofaktoren für Fußpilz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 82%

Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblickinformiert Sie über die Ursachen und Risikofaktoren von Fußpilz.

Juckreiz, Rötungen und Schuppen an den Füßen? Das kann Fußpilz sein. Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Fußpilz, die Risikofaktoren und wie Sie vorbeugen können.Fußpilz wird hauptsächlich durch Pilzsporen verursacht, die nur bei geschwächtem Immunsystem oder geschädigter Haut eine Infektion auslösen können. Es gibt verschiedene Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit einer Fußpilzinfektion erhöhen.

Erkrankungen, die Fußpilz begünstigen: Durchblutungsstörungen in den Beinen und Fehlstellungen der Füße können das Fußpilzrisiko ebenso erhöhen wie ein geschwächtes Immunsystem und die Neigung zu Allergien, insbesondere Neurodermitis. Körperliche Aktivität: Menschen, die viel Sport treiben oder körperlich schwer arbeiten, schwitzen häufiger. Dies schafft ein feuchtes, warmes Milieu, in dem sich Fußpilz gut entwickeln kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Häufige Ursachen der SpondylolisthesisHäufige Ursachen der SpondylolisthesisSpondylolisthesis: Ursachen und Risikofaktoren. ► Jetzt lesen.
Weiterlesen »

Ursachen von Darmkrebs: Worauf sollte man achten?Ursachen von Darmkrebs: Worauf sollte man achten?Ursachen von Darmkrebs: Ein tiefer Einblick in die Risikofaktoren ► Jetzt lesen.
Weiterlesen »

Kontrolluntersuchung nach Polypektomie : Darmkrebs: Risikofaktoren für ein IntervallkarzinomKontrolluntersuchung nach Polypektomie : Darmkrebs: Risikofaktoren für ein IntervallkarzinomEin erhöhtes Risiko für kolorektale Karzinome besteht bei Personen nach Polypektomie – insbesondere innerhalb der ersten drei Jahre, belegt eine internationalen Studie.
Weiterlesen »

Schlaganfallrisiko steigt weltweit – das sind die 7 gefährlichsten RisikofaktorenSchlaganfallrisiko steigt weltweit – das sind die 7 gefährlichsten RisikofaktorenEine weltweite Studie kommt zu beunruhigenden Ergebnissen: Die Gefahr einen Schlaganfall zu erleiden, nimmt weltweit extrem zu. Wir zeigen, welche Risikofaktoren dabei die größte Rolle spielen – und wie Sie sich schützen.
Weiterlesen »

Herzkrankheiten: Vorsorge und RisikofaktorenHerzkrankheiten: Vorsorge und RisikofaktorenDer Artikel beleuchtet die Ursachen, Symptome und Vorbeugungsmöglichkeiten von Herzkrankheiten. Er beschreibt wichtige Risikofaktoren wie hohen Blutdruck, Cholesterinwerte und Rauchen sowie den positiven Einfluss von Bewegung auf die Herzgesundheit.
Weiterlesen »

Wenn das Kind plötzlich wieder ins Bett macht: Ursachen und TippsWenn das Kind plötzlich wieder ins Bett macht: Ursachen und TippsWarum machen Kinder, die schon trocken waren, nachts wieder ins Bett? Wir haben Tipps und erklären, was zu tun ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:17:55