Infektiös oder nicht? : Zystitis: Mythen, Risiken, neue Empfehlungen

Therapie Nachrichten

Infektiös oder nicht? : Zystitis: Mythen, Risiken, neue Empfehlungen
ArztKrankheit
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Die Diagnose einer bakteriellen Zystitis ist oft schnell gestellt – manchmal vorschnell. Welche Risiken die Harnblasenentzündung begünstigen und woran bei undulierenden Beschwerden außerdem zu denken ist.

Setz’ dich nicht auf die kalte Bank!“ Und: „Immer schön die Füße warmhalten!“ Das sind Tipps, die seit Generationen Mütter vor allem ihren Töchtern mit auf den Lebensweg gegeben haben, um Entzündungen der Harnblase zu vermeiden.Ein Mythos mit einem wahren Kern. Denn dass Kälte im Beckenbereich oder das Frieren im Winter wegen unzureichender Bekleidung die Durchblutung mindert und zu einer lokalen Abwehrschwäche führen kann, lässt sich denken.

Wird eine antibiotische Langzeittherapie über drei bis sechs Monate erwogen, empfiehlt der Mainzer Internist die fachurologische Konsultation.Allgemein akzeptierte Definition für Syndrom fehltWeil Zystitis-Symptome so typisch sind, lässt sich die Diagnose zwar oft schon nach der Anamnese mit hoher Wahrscheinlichkeit richtig stellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Arzt Krankheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unterschiedliche Vorgehensweisen bei Harnwegsinfekten : Behandlung von Patientinnen mit Zystitis: Jede Fachgruppe hat ihre SichtweiseUnterschiedliche Vorgehensweisen bei Harnwegsinfekten : Behandlung von Patientinnen mit Zystitis: Jede Fachgruppe hat ihre SichtweiseBei den Zystitis-Leitlinien arbeiten die Fachgesellschaften von Urologie, Allgemeinmedizin und Gynäkologie Hand in Hand – im Behandlungsalltag gehen sie teils unterschiedlich vor. Das wird auch im Abrechnungssystem sichtbar.
Weiterlesen »

Badesaison: Diese Mythen rund ums Schwimmen stimmen nichtBadesaison: Diese Mythen rund ums Schwimmen stimmen nichtIst es gefährlich, mit vollem Magen baden zu gehen? Und zieht nasse Kleidung uns im Wasser wirklich nach unten? Experten klären Mythen rund ums Schwimmen auf.
Weiterlesen »

EZB vorerst vorsichtig bei Zinssenkungen - Risiken einer Überstraffung?EZB vorerst vorsichtig bei Zinssenkungen - Risiken einer Überstraffung?Boston (www.anleihencheck.de) - Nachdem die EZB auf ihrer Juli-Sitzung trotz der Anzeichen einer Abschwächung der Konjunktur an ihrem bisherigen Kurs festgehalten hat, erwartet Annalisa Piazza, Analystin
Weiterlesen »

EZB vorerst vorsichtig bei Zinssenkungen - Risiken einer Überstraffung?EZB vorerst vorsichtig bei Zinssenkungen - Risiken einer Überstraffung?Nachdem die EZB auf ihrer Juli-Sitzung trotz der Anzeichen einer Abschwächung der Konjunktur an ihrem bisherigen Kurs festgehalten hat, erwartet Annalisa Piazza, Analystin für festverzinsliche Wertpapiere bei MFS Investment Management, auf der Sitzung am 12. September nun eine Zinssenkung um 25 Basispunkte.
Weiterlesen »

Die 6 häufigsten Mythen über die Geräte, die bald in jedes deutsche Haus kommenDie 6 häufigsten Mythen über die Geräte, die bald in jedes deutsche Haus kommenSmart Meter sind ein elementarer Teil der Energiewende. Deutschland hinkt beim Einbau deutlich hinterher. Das liegt auch an zahlreichen Missverständnissen rund um die neuen intelligenten Stromzähler. Unsere Gastautoren Jan Rabe und Matthias Martensen räumen mit den sechs häufigsten auf.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 15:14 Makeiev: Kursk-Offensive hat 'viele Mythen und rote Linien weggewischt' +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 15:14 Makeiev: Kursk-Offensive hat 'viele Mythen und rote Linien weggewischt' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:45:47