Los Angeles/Washington - Der designierte US-Präsident Donald Trump kritisiert die Bekämpfung der schweren Brände in Los Angeles als unzureichend. «Die
Inferno in KalifornienNoch ist kein Ende der heftigen Brände rund um Los Angeles in Sicht. FotoEinsatzkräfte in Los Angeles kämpfen unermüdlich gegen die Flammen an. Der künftige Präsident hält das Vorgehen aber für unzureichend. Die Lage könnte sich auch noch mal verschlechtern.kritisiert die Bekämpfung der schweren Brände in Los Angeles als unzureichend. "Die Brände in LA wüten immer noch.
Auch Trumps künftiger Vizepräsident J.D. Vance beklagte sich öffentlich über den Umgang mit den Feuern. "In Kalifornien gab es einen gravierenden Mangel an kompetenter Führung, und ich denke, das ist einer der Gründe, warum diese Brände so schlimm geworden sind", sagte Vance dem Sender Fox News. Newsom hatte Trump angesichts der aktuellen Kritik eingeladen, sich das Ausmaß der Feuer in Los Angeles persönlich anzusehen. In einem Interview mit dem Sender NBC sagte der Demokrat nun, er habe dazu noch keine Antwort von Trump erhalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brände in Kalifornien: Trump ätzt über Brandbekämpfung in Los AngelesLos Angeles/Washington - Der designierte US-Präsident Donald Trump hat die Bekämpfung der schweren Brände in Los Angeles als unzureichend kritisiert.
Weiterlesen »
Inferno in Kalifornien: »Die Leute haben ihre Autos einfach auf der Straße stehen lassen«Waldbrände
Weiterlesen »
Inferno: Feuer in Los Angeles: Rufe nach Trump mehren sichLos Angeles - Wegen der verheerenden Feuer in Los Angeles mehren sich Rufe nach einer Unterstützung durch Donald Trump. Kathryn Barger vom
Weiterlesen »
Weltweit Neue Temperaturchronik: 2024 Warmes Jahr; Brände in Kalifornien, Trump Prozess, Wahlkampf in DeutschlandDas vergangene Jahr war das heißeste seit Beginn der systematischen Aufzeichnungen und überschritt erstmals die 1,5-Grad-Grenze des Pariser Klimavertrags. In Kalifornien breiten sich verheerende Feuer aus, die sieben Todesopfer fordern. Der US-Supreme Court weigert sich, einen Eilantrag von Donald Trump zu einem Strafmaß in einem Schweigegeldprozess zu genehmigen. Elon Musk mischt sich in den deutschen Wahlkampf ein und spricht mit der AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel. In Venezuela will Präsident Maduro sich trotz gefälschter Wahlen erneut vereidigen lassen, während die Opposition Widerstand leistet. Die USA trauern um ihren ehemaligen Präsidenten Jimmy Carter.
Weiterlesen »
Newsom lädt Trump zur Waldbrand-Visite in Kalifornien einNach heftiger Kritik an seiner Führung hat der demokratische Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, den künftigen US-Präsidenten Donald Trump eingeladen, sich das Ausmaß der Waldbrände in Los Angeles persönlich anzusehen. Newsom hofft, dass Trump sich mit eigenen Augen ein Bild von der Verwüstung machen, gleichzeitig den heldenhaften Feuerwehrleuten danken und betroffene Bürger treffen kann.
Weiterlesen »
Waldbrände in Kalifornien: Mehrere Brände bedrohen Los AngelesMindestens drei Waldbrände bedrohen die kalifornische Metropole Los Angeles. Die Brände sind nicht unter Kontrolle und mehrere Evakuierungsanordnungen sind erlassen worden. Starken Winden verschärfen die Lage zusätzlich.
Weiterlesen »