Infineon Technologies hat im dritten Geschäftsquartal 2023/24 (per Ende Juni) eine leichte Verbesserung zum Vorquartal erzielt.
Angesichts schwacher Chipnachfrage aus der Industrie verfehlte der Halbleiterkonzern dabei sein Umsatzziel um etwa 100 Millionen Euro und sieht die Einnahmen im Gesamtjahr ebenfalls in dieser Größenordnung unter der Mitte der zuletzt gesetzten Umsatzspanne, wie er in Neubiberg bei München mitteilte. "Die Erholung in unseren Zielmärkten schreitet nur langsam voran", sagte Vorstandschef Jochen Hanebeck.
Der Umsatz werde dabei gegenüber dem Vorquartal voraussichtlich in allen vier Segmenten steigen, hieß es. Infineon plant massive StellenstreichungDer Chipkonzern Infineon will weltweit 1.400 Stellen streichen. Zudem sollen nochmal 1.400 Jobs aus Hochlohnländern weg verlagert werden, wie Konzernchef Jochen Hanebeck am Montag in einer Telefonkonferenz zu den Zahlen des dritten Geschäftsquartals sagte. Wie sich die Streichungen regional aufteilen, ist noch offen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DZ BANK belässt Infineon auf 'Kaufen' - Infineon-Aktie in RotHier sind die Ergebnisse nach der intensiven Analyse des Infineon-Papiers durch DZ BANK-Analyst Dirk Schlamp.
Weiterlesen »
STMicro-Aktie auf Talfahrt: STMicroelectronics runder bei Prognose erneut zurück - Anleger lassen auch Infineon-Aktie fallenDer Chiphersteller STMicroelectronics hat erneut seine Prognose gesenkt.
Weiterlesen »
STMicro-Aktie auf Talfahrt: STMicroelectronics runder bei Prognose erneut zurück - Anleger lassen auch Infineon-Aktie fallenDer Chiphersteller STMicroelectronics hat erneut seine Prognose gesenkt.
Weiterlesen »
Infineon-Aktie schwächer: Tech-Aktie von Amazon- und Intel-Nachrichten belastetNach mit Enttäuschung aufgenommenen Quartalsberichten von Intel und Amazon bleiben die jüngst schwachen Techwerte auch zum Wochenschluss unter Druck.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie, RENK-Aktie, HENSOLDT-Aktie & Co. stärker: Erholung der Rüstungswerte vor Nato-GipfelDie Aktien von Rheinmetall haben sich am Montag von ihrer Freitagsschwäche erholt.
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie, RENK-Aktie, HENSOLDT-Aktie & Co. stärker: Erholung der Rüstungswerte vor Nato-GipfelDie Aktien von Rheinmetall haben sich am Montag von ihrer Freitagsschwäche erholt.
Weiterlesen »