Infineon senkt Prognose erneut und startet Programm zur Wettbewerbsfähigkeit
NEUBIBERG - Der Halbleiterhersteller Infineon hat seine Prognose für das laufende Jahr erneut gesenkt. So leidet die Branche weiter unter hohen Lagerbeständen, verbrauchernahe Anwendungen zeigten eine fortgesetzte Nachfrageschwäche. Das Wachstum des bislang robusten Automotivegeschäfts schwäche sich zudem ab, teilte das Unternehmen am Dienstag in Neubiberg mit.
Die Segmentergebnismarge, die das operative Ergebnis abbildet, wird bei etwa 20 Prozent gesehen. Zuvor hat Infineon einen Umsatz in der Mitte der Spanne von rund 16 Milliarden Euro und eine Segmentergebnismarge im niedrigen bis mittlerer 20er-Prozentsatz ausgegeben. Es ist die zweite Senkung in diesem Jahr.Infineon kündigte ein Programm an, das die Wettbewerbsfähigkeit steigern soll.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Infineon-Aktie höher: Infineon sieht langfristiges Potenzial in Elektromobilität trotz kurzfristiger NachfrageschwankungenDer Chiphersteller Infineon blickt trotz der aktuellen Nachfrageschwäche bei Elektroautos optimistisch auf dieses Segment.
Weiterlesen »
Infineon muss erneut die Prognose senkenNach einem schwachen zweiten Quartal mit einem Gewinneinbruch muss Infineon seine Ziele für das laufende Jahr nach unten anpassen - bereits zum zweiten Mal.
Weiterlesen »
EQS-News: Infineon Technologies AG: Solides Q2 GJ 2024. Anhaltende Nachfrageschwäche in wesentlichen Zielmärkten führt zur Senkung der Geschäftsjahresprognose. Programm zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit startet.EQS-News: Infineon Technologies AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Prognose Infineon: Solides Q2 GJ 2024. Anhaltende Nachfrageschwäche in wesentlichen Zielmärkten führt
Weiterlesen »
Wettbewerbsfähigkeit: Von der Leyen: EU muss Gang höherschaltenBerlin - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hält mehr Anstrengungen für nötig, um die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen zu
Weiterlesen »
Union kritisiert Kürzung bei Batterieforschung: „Ampel gefährdet Wettbewerbsfähigkeit einer ganzen Zukunftsbranche“Wie wichtig ist der Ampel die Erforschung der Batterieproduktion und die Ausbildung von Fachkräften? Die Union kritisiert Sparpläne in diesem Bereich.
Weiterlesen »
Debatte über Wettbewerbsfähigkeit: Grüne fordern milliardenschweren Schuldenfonds für EuropaDie EU fällt beim Umbau der Wirtschaft zurück. Die europäischen Grünen schlagen deshalb nach SPIEGEL-Informationen einen neuen Transformationsfonds mit 150 Milliarden Euro vor. Verwaltet werden soll das Geld von der EU-Kommission.
Weiterlesen »