Infineon übernimmt kanadischen Halbleiterhersteller Gan Systems Infineon GanSystems
Infineon hat eine Übernahme in Kanada angekündigt. Der deutsche Chiphersteller erwirbt Gan Systems, einen Hersteller von leistungsstarken Halbleiter-Elementen aus Galliumnitrid,"Die GaN-Technologie ebnet den Weg für weitere effiziente und CO₂-sparende Lösungen, die die Dekarbonisierung unterstützen.
Der Kaufpreis von 830 Millionen US-Dollar werde mit vorhandenen liquiden Mitteln finanziert. Die Aufsichtsgremien beider Unternehmen hätten der Übernahme bereits zugestimmt. Die Transaktion unterliege aber noch den üblichen Abschlussbedingungen und behördlichen Genehmigungen. Infineon baut derzeit eine Fabrik im malaysischen Kulim für rund zwei Milliarden Euro. In dem Werk sollen Produkte auf Basis von Siliziumkarbid und Galliumnitrid gefertigt werden. Die Anlage soll in der zweiten Jahreshälfte 2024 den Betrieb aufnehmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chipindustrie: Infineon kündigt Übernahme an und stärkt Geschäft mit neuartigen LeistungshalbleiternDer kanadische Hersteller GaN Systems soll für 830 Millionen US-Dollar an Infineon übergehen. Dem Dax-Konzern zufolge gehört GaN zu den führenden Herstellern hochmoderner Halbleiter.
Weiterlesen »
Chipindustrie: Infineon kündigt Übernahme an und stärkt Geschäft mit neuartigen LeistungshalbleiternDer kanadische Hersteller GaN Systems soll für 830 Millionen US-Dollar an Infineon übergehen. Dem Dax-Konzern zufolge gehört GaN zu den führenden Herstellern hochmoderner Halbleiter.
Weiterlesen »
Grünflächen-Bürgerbegehren: München muss Wiesen und Parks schützenDer Stadtrat übernimmt die Forderungen des Bürgerbegehrens „Grünflächen erhalten“ endgültig. Die Initiatoren sehen sich am Ziel – und die Parteien werfen sich gegenseitig „Populismus und Wahlkampfgetöse“ vor.
Weiterlesen »
Griechenland: Bahnhofsvorsteher übernimmt Verantwortung für ZugunglückNach dem schwersten Zugunglück in der Geschichte Griechenlands hat der festgenommene Bahnhofsvorsteher Fehler eingeräumt. Viele Griechen sehen in ihm allerdings ein Bauernopfer – es gab Streiks und teils gewalttätige Proteste.
Weiterlesen »
Gordon Firl wird neuer Geschäftsführer der 'Ostsee-Zeitung'Die Madsack Mediengruppe hat einen neuen Geschäftsführer für die 'Ostsee-Zeitung' gefunden: Gordon Firl, bisher Geschäftsführer der Madsack Medien Ostniedersachsen, wechselt nach Mecklenburg-Vorpommern. Er übernimmt von Imke Mentzendorff, die das Unternehmen laut Mitteilung 'auf eigenen Wunsch' verlässt. Firls bisherige Funktion übernimmt Carsten Winkler.
Weiterlesen »