Infizierte Wasserbüffel-Herde: Forscher stellen Virustyp der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg fest

Gesundheit Nachrichten

Infizierte Wasserbüffel-Herde: Forscher stellen Virustyp der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg fest
LandwirtschaftSeuchenViren
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Am Freitag war im brandenburgischen Hönow der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Wasserbüffel-Herde festgestellt worden. Nun herrscht Klarheit über die Variante des Erregers. Ein passender Impfstoff kann innerhalb weniger Tage hergestellt werden, teilte dasWeiter hieß es: »Für diese Viren geeignete Impfstoffe sind in der MKS-Antigenbank Deutschland vorhanden.« Sie sei eigens für Fälle wie den aktuellen Ausbruch eingerichtet.

Zugleich betonte das Forschungsinstitut, dass der genaue Ursprung und der Eintragsweg in den Tierbestand weiterhin unklar sind. Nach Angaben der Behörden laufen derzeit umfangreiche Probennahmen und -analysen. Neben der Produktion des Impfstoffes sei derzeit entscheidend, alle Klauentiere in der Umgebung der betroffenen Tierhaltung zu untersuchen, um die tatsächliche Ausbreitung des Geschehens zu kennen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Landwirtschaft Seuchen Viren Brandenburg Tiere Cem Özdemir

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Wasserbüffel-Herde muss sterbenMaul- und Klauenseuche in Brandenburg: Wasserbüffel-Herde muss sterbenDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »

Ausbruch der Maul- und Klauenseuche: Brandenburg errichtet Bauzaun um Weide – Virus schon länger in Wasserbüffel-Herde?Ausbruch der Maul- und Klauenseuche: Brandenburg errichtet Bauzaun um Weide – Virus schon länger in Wasserbüffel-Herde?Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun ist Eile geboten. Was heißt das für die Landwirtschaft? Gibt es ein Risiko für Menschen? Fragen und Antworten.
Weiterlesen »

Drei Wasserbüffel verendet: Galt seit Jahren als frei: Maul- und Klauenseuche in Deutschland ausgebrochenDrei Wasserbüffel verendet: Galt seit Jahren als frei: Maul- und Klauenseuche in Deutschland ausgebrochenEinen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte. Deutschland und die EU galten dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) zufolge in den vergangenen Jahren als frei von MKS.
Weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochenMaul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochenWasserbüffel in Brandenburg starben an der Maul- und Klauenseuche.
Weiterlesen »

Nintendo Switch 2 Fans starten Wasserbüffel-KampagneNintendo Switch 2 Fans starten Wasserbüffel-KampagneWeil Fans befürchten, dass die zahlreichen Leaks zur Nintendo Switch 2 den Marketingauftritt schädigten, haben sie eine Aktion gestartet, um das Engagement für Nintendos YouTube-Kanal zu steigern. Sie bitten die Community, das neueste Video zu liliken, anzusehen und einen positiven Kommentar zu hinterlassen, der Wasserbüffel enthält.
Weiterlesen »

Wasserbüffel-Kommentare sollen Nintendo bei Leaks unterstützenWasserbüffel-Kommentare sollen Nintendo bei Leaks unterstützenNintendo-Fans fluten offizielle Videos mit Kommentaren über Wasserbüffel, um den Druck aufgrund der Leaks zur Nintendo Switch 2 zu lindern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:16:37