Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im August nach vorläufigen Angaben weniger stark gestiegen als erwartet. Die Teuerungsrate im Vergleich zum
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im August nach vorläufigen Angaben weniger stark gestiegen als erwartet. Die Teuerungsrate im Vergleich zum Vorjahresmonat lag bei 1,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in einer ersten Schätzung mitteilte. Im Juli hatte die Inflation bei 2,3 Prozent gelegen, Analysten hatten für August mit einem Rückgang auf 2,1 Prozent gerechnet.
Die Preise für Nahrungsmittel stiegen den vorläufigen Angaben nach um 1,5 Prozent und damit weiterhin unterdurchschnittlich stark. Allerdings war der Preisauftrieb hier im Vormonat mit 1,3 Prozent niedriger ausgefallen. Weiterhin stark stiegen hingegen die Preise für Dienstleistungen. DieChristoph Swonke von der DZ Bank führt die schwächere Inflation vor allem auf kurzfristig niedrigere Energiepreise zurück.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Statistikamt legt Daten vor - sinkt die Inflation im August?WIESBADEN (dpa-AFX) - Nach der Inflationswelle der beiden vergangenen Jahre erweist sich der Rückgang der Teuerung als zäh - der Preisdruck auf Verbraucher bleibt hoch. Wie sich die Inflationsrate im
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Teure Lebensmittel! Verbraucherschutz fordert: Regierung soll Preise überwachenObwohl die Inflation im August sogar auf 1,9 Prozent gefallen ist, werden Lebensmittel immer teurer.
Weiterlesen »
Morningstar verrät: Das sind die 3 besten Dividendenaktien, die Sie im August kaufen könnenEntdecken Sie die Top-Dividendenaktien im August laut Morningstar: Duke Energy, American Tower und Wells Fargo bieten hohe Renditen und Kurspotenzial.
Weiterlesen »
Einmal um die Welt: Das sind die besten Reiseziele im AugustSommerurlaub ist für viele Pflichtprogramm. Wer für den August noch keine Pläne hat, kann sich an diesen Destinationen orientieren.
Weiterlesen »
Die Wirtschaft schrumpft, die Inflation steigt: Zweifel wachsenDas Bruttoinlandsprodukt sinkt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,1 Prozent. Die Inflation steigt in mehreren Bundesländern leicht an.
Weiterlesen »