Lebensmittelpreise steigen stark - Statistikamt bestätigt Inflationsrate im Februar von 8,7 Prozent
zur Nutzung von 'Mein ZDFtivi'*Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
WeiterWillkommen bei"Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.Schön, dass du hier bist. Du kannst nun"Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt.
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich? Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflationsrate auch im Februar bei 8,7 ProzentDie jüngsten Zahlen machen deutlich: So schnell wie erhofft verschwindet die hohe Teuerung nicht. Der Staat bemüht sich mit Milliardenhilfen um Entlastung für private Haushalte.
Weiterlesen »
Preise für Nahrungsmittel steigen stärker als für EnergieNahrungsmittel haben die Energiekosten im Februar als maßgeblicher Treiber der Inflation abgelöst.
Weiterlesen »
Inflation: Preise für Nahrungsmittel steigen stärker als für EnergieInflation ohne Ende: Auch im Februar bleibt die Teuerungsrate auf hohem Niveau. Wirtschaft Sanktionen Lebensmittelpreise Energiepreise Paritaet ParitaetBerlin SoVD_Bund VdK_Deutschland Caritas_web ifo_Institut Tafel_DE BerlinerTafel
Weiterlesen »
Schulden: Wachsende Zinsen, hohe Inflation – warum die Zahl überschuldeter Menschen steigen wirdNoch liegt die Zahl der überschuldeten Haushalte in Deutschland auf einem Rekordtief. Doch das ist nur die Ruhe vor dem Sturm, warnen Experten.
Weiterlesen »
Inflation und Überangebot stürzen Bio-Bauern in die KriseIn Frankreich wuchs die Biolandwirtschaft über Jahre extrem schnell. Doch nun ist der Markt eingebrochen. Die Regierung reagiert zaghaft.
Weiterlesen »