Die Teuerungsrate ist im November zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Die Verbraucherpreise lagen laut Statistischem Bundesamt 2,2 Prozent höher als im Vorjahresmonat.
Die Teuerungsrate ist im November zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Die Verbraucherpreise lagen laut Statistischem Bundesamt 2,2 Prozent höher als im Vorjahresmonat.Quelle: dpa
Im Oktober war die Teuerungsrate auf 2,0 Prozent geklettert, nachdem sie im September mit 1,6 Prozent noch auf den tiefsten Stand seit über dreieinhalb Jahren gefallen war. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten diesmal mit einem Anstieg auf 2,3 Prozent gerechnet. Die Verbraucherpreise dagegen fielen von Oktober auf November um 0,2 Prozent.Inflationstreiber waren auch im November 2024 die Preise für Lebensmittel und Dienstleistungen.
hoch halten: Ab Jahresende 2023 sind die Energiepreise deutlich gesunken. Diese Abwärtsbewegung im Vergleichsjahr "erhöht für sich genommen in den kommenden Monaten die Teuerungsrate", heißt es im aktuellen Monatsbericht der Bundesbank. Auch bei Reisen dürften dämpfende Basiseffekte wegfallen, denn im Vorjahr seien die Preise hier "erheblich" zurückgegangen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Inflation fällt auf 2,2 Prozent im NovemberDie Inflation in Deutschland ist im November 2023 auf 2,2 Prozent gesunken. Diese Erkenntnis wird als positives Zeichen für das wirtschaftliche Wachstum des Landes angesehen.
Weiterlesen »
Inflation bei 2,2 Prozent: Teuerungsrate in Deutschland zieht im November wieder anDie Inflationsrate in Deutschland ist im November auf 2,2 Prozent angestiegen, was bedeutet, dass Waren und Dienstleistungen im Vergleich zum Vorjahresmonat durchschnittlich um 2,2 Prozent teurer sind. Die Bundesbank erwartet, dass die Inflationsraten für den Rest des Jahres weiter steigen, bevor sie abnehmen.
Weiterlesen »
2,2 Prozent Inflation im NovemberDas Leben in Deutschland verteuert sich im November etwas stärker. Die Inflationsrate überschreitet wieder die Zwei-Prozent-Marke. Und das wird wahrscheinlich nicht die letzte Steigerung gewesen sein.
Weiterlesen »
Gespielte SPD-Empörung über die FDP: Die Fünf-Prozent-Partei als großer PopanzAndere herunterzumachen, ist kein Programm. Das wird die SPD noch merken. Die Union ist gewarnt, und FDP könnte noch nachtragend werden.
Weiterlesen »
Gespielte SPD-Empörung über die FDP: Die Fünf-Prozent-Partei als großer PopanzAndere herunterzumachen, ist kein Programm. Das wird die SPD noch merken. Die Union ist gewarnt, und FDP könnte noch nachtragend werden.
Weiterlesen »
Aktie vor 60-Prozent-Crash?: Evotec: Sell - Kursziel 4 Euro, warnt die die Deutsche Bank© Foto: picture allianceEine Analystenstimme sorgt für lange Gesichter bei Evotec-Anlegern. Die Aktie notiert am Dienstag mit roten Vorzeichen, nachdem sie sich seit Jahresbeginn bereits halbiert hat.Deutsche
Weiterlesen »