Die Teuerung in Deutschland erreichte im Dezember 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, was über die Expertenprognosen hinausgeht. Dienstleistungen und Nahrungsmittel sind die Haupttreiber des Preisanstiegs. Experten rechnen damit, dass sich die Inflation bis ins neue Jahr hinein zunächst über der Zwei-Prozent-Marke halten wird.
Dass am Ende des Jahres 2,2 Prozent unter dem Strich standen, hat auch mit der unerwartet stark gestiegenen Teuerung im Dezember zu tun: Denn im letzten Monat des vergangenen Jahres betrug sie nach vorläufigen Daten 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.Hochrechnung der DZ Bank: Menschen in Deutschland offenbar so reich wie nieVon Reuters befragte Ökonomen hatten nur mit einem Anstieg von 2,4 Prozent gerechnet. »Wieder mehr Inflation in Deutschland .
Mit einer erneuten Teuerungswelle wie in den Jahren 2022 und 2023, als die Inflationsrate in Europas größter Volkswirtschaft bis auf fast neun Prozent kletterte, rechnet jedoch kein Experte. Stattdessen erwarten Ökonomen für das Gesamtjahr 2025 eine jährliche Teuerungsrate auf dem Niveau von 2024.
Günstiger als ein Jahr zuvor waren im Dezember Tanken und Heizen: Insgesamt verbilligte sich Energie gegenüber Dezember 2023 um 1,7 Prozent. Im November hatten die Preise für diese Produkte um 3,7 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats gelegen. Somit dämpfte die Preisentwicklung bei Energie die Inflationsrate weniger stark als in den Monaten zuvor.
Inflation Deutschland Teuerung EZB Zinsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflation in Deutschland erreicht 2,6 Prozent im Dezember 2024Die Inflationsrate in Deutschland hat sich im Dezember 2024 mit 2,6 Prozent erneut erhöht. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vormonat um 0,4 Prozent. Die Kerninflation, also ohne Nahrungsmittel und Energie, liegt bei 3,1 Prozent.
Weiterlesen »
Inflation in Deutschland im Dezember auf 2,6 Prozent gestiegenTrotz eines Anstiegs zum Jahresende sank die Teuerungsrate in Deutschland 2024 im Vergleich zum Vorjahr auf 2,2 Prozent. Im Dezember lag die Inflation bei 2,6 Prozent. Die Teuerung für Verbraucher ist 2024 deutlich moderater ausgefallen als in den drei Jahren zuvor.
Weiterlesen »
Inflation 2024 bei 2,2 Prozent - Anstieg im DezemberTrotz einer leichten Zunahme zum Jahresende bleibt die Inflationsrate in Deutschland 2024 mit 2,2 Prozent deutlich moderater als in den Vorjahren. Experten rechnen für 2025 mit einer vergleichbaren Teuerungsrate.
Weiterlesen »
Inflation 2024 bei 2,2 Prozent - Anstieg im DezemberDie große Teuerungswelle ist gebrochen, doch zuletzt ging es bei der Inflationsrate wieder nach oben. Nun gibt es aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes - auch für das Gesamtjahr 2024.
Weiterlesen »
Dezember-Inflation in Deutschland unerwartet stark gestiegenDie Verbraucherpreise in Deutschland sind im Dezember unerwartet stark gestiegen. Die Inflationsrate lag bei 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Preise für Dienstleistungen stiegen besonders stark an.
Weiterlesen »
Inflation in Deutschland legt im Dezember deutlich zuDie Inflation in Deutschland hat sich im Dezember deutlich erhöht. Lebensmittelpreise treiben die Teuerung an. Experten erwarten, dass die Inflation auch 2025 über der Zwei-Prozent-Marke bleiben wird. Ein Handelskonflikt mit den USA könnte die Teuerung weiter anheizen.
Weiterlesen »