Die Verbraucherpreise sind im Oktober überraschend deutlich auf 2 Prozent gestiegen. Noch im September war der tiefste Wert seit 2021 erreicht worden.
Die Verbraucherpreise sind im Oktober überraschend deutlich auf 2 Prozent gestiegen. Noch im September war der tiefste Wert seit 2021 erreicht worden.Die Inflationsrate in Deutschland steigt wieder - und das überraschend deutlich. Die Verbraucherpreise lagen im Oktober durchschnittlich um 2,0 Prozent über dem Preisniveau des Vorjahresmonats. Das teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch auf Basis vorläufiger Zahlen mit.
Zur Erklärung: Der Verbraucherpreisindex wird aus der durchschnittlichen Preisentwicklung aller Waren und Dienstleistungen berechnet, die von privaten Haushalten in Deutschland konsumiert wurden. Die Veränderung des Preisniveaus im Vergleich zu Vorjahresmonat wird als Inflationsrate bezeichnet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Zahlen für Oktober: Inflation in Deutschland knallt rauf!Die Inflation in Deutschland ist im Oktober überraschend kräftig gestiegen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um durchschnittlich 2,0 Prozent i...
Weiterlesen »
Zur Überraschung von Experten: Inflationsrate steigt im Oktober deutlich auf 2,0 ProzentIm September war die Inflationsrate noch auf den tiefsten Stand seit dreieinhalb Jahren gesunken. Nun hat sie zur Überraschung von Experten im Oktober wieder deutlich zugelegt.
Weiterlesen »
7 Prozent Lohnplus (IG Metall) versus 10 Prozent Lohnverzicht (VW-Management), 3 Werke sollen geschlossen werden !Das wird wohl eine der härtesten Tarfiverhandlungen aller Zeiten, weiter auseinander könnten die Tarifparteien man kaum liegen. Aber das VW-Management hat die wirtschaftliche Realität auf seiner Seite.
Weiterlesen »
Das ändert sich im Oktober für Verbraucher in DeutschlandZeitumstellung: Vor- oder zurück? Im Oktober werden die Uhren umgestellt.
Weiterlesen »
Asyl: 24 Prozent weniger Anträge in Deutschland 2024In Deutschland werden weniger Asylanträge gestellt, teilt die Asylagentur der Europäischen Union mit. In anderen EU-Ländern steigt die Zahl der Anträge.
Weiterlesen »
Sentix-Index für Deutschland im Oktober leicht erholtDJ Sentix-Index für Deutschland im Oktober leicht erholt Von Andreas Plecko FRANKFURT (Dow Jones)--Der vom Beratungsunternehmen Sentix unter institutionellen und privaten Investoren erhobene Konjunkturindex
Weiterlesen »