Luxemburg - In Deutschland ist die Inflation im August unter zwei Prozent gesunken. Wie sieht es im Euroraum aus?
Die Inflation in der Eurozone hat sich im August spürbar abgeschwächt und den tiefsten Stand seit drei Jahren erreicht. Die Verbraucherpreise legten um 2,2 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat zu, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilte. So niedrig war die Inflationsrate zuletzt im Sommer 2021.
Nachdem sich die Inflation im vergangenen Jahr tendenziell und zum Teil deutlich abgeschwächt hatte, erwies sich die Teuerung in den vergangenen Monaten als hartnäckig. Im Juli war sie sogar leicht auf 2,6 Prozent angestiegen. Die Kernteuerung ohne schwankungsanfällige Preise für Energie-, Nahrungs- und Genussmittel ging im August ebenfalls zurück, aber nur leicht um 0,1 Prozentpunkte auf 2,8 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbraucherpreise: Inflation in Eurozone sinkt deutlich auf 2,2 ProzentLuxemburg - Die Inflation in der Eurozone hat sich im August spürbar abgeschwächt und den tiefsten Stand seit drei Jahren erreicht. Die
Weiterlesen »
Inflation in Eurozone sinkt deutlich auf 2,2 ProzentIn Deutschland ist die Inflation im August unter zwei Prozent gesunken. Wie sieht es im Euroraum aus?
Weiterlesen »
Eurozone: Inflation sinkt deutlich auf 2,2 ProzentEurozone: Inflation sinkt deutlich auf 2,2 Prozent
Weiterlesen »
Experten überrascht: Inflation in Eurozone steigt unerwartet auf 2,6 ProzentDie Inflation in der Eurozone steigt überraschend auf 2,6 Prozent im Juli. Ökonomen hatten weniger erwartet. Der neuerliche Anstieg könnte die künftige Zinspolitik der EZB beeinflussen.
Weiterlesen »
Experten überrascht: Inflation in Eurozone steigt unerwartet auf 2,6 ProzentDie Inflation in der Eurozone steigt überraschend auf 2,6 Prozent im Juli. Ökonomen hatten weniger erwartet. Der neuerliche Anstieg könnte die künftige Zinspolitik der EZB beeinflussen.
Weiterlesen »
Deutsche Verbraucherpreise: Inflation sinkt erstmals seit März 2021 unter 2 Prozent© Foto: Christoph Soeder/dpa - dpa-BildfunkDie Inflationsrate in Deutschland ist im August deutlich auf 1,9 Prozent gesunken, nach 2,3 Prozent im Vormonat. Das teilte das Statistische Bundesamt in einer
Weiterlesen »