Die hohe Teuerung in Deutschland hat die Umsätze im Handwerk 2022 kräftig anziehen lassen. Zwischen den einzelnen Gewerken gab es allerdings deutliche Unterschiede.
Die hohe Teuerung in Deutschland hat die Umsätze im Handwerk 2022 kräftig anziehen lassen. Zwischen den einzelnen Gewerken gab es allerdings deutliche Unterschiede.Die hohe Inflation hat die Umsätze im deutschen Handwerk 2022 kräftig steigen lassen.Die hohe Inflation hat die Umsätze im deutschen Handwerk im Jahr 2022 kräftig steigen lassen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, legten die Erlöse der rund 570.
Insgesamt waren 2022 rund 5,4 Millionen Menschen im Handwerk tätig und damit 0,3 Prozent weniger als im Vorjahr. Davon waren 4,1 Millionen Personen sozialversicherungspflichtige Beschäftigte, die übrigen 630.000 Menschen hatten eine geringfügige Beschäftigung im Handwerk. Damit waren insgesamt 13 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland im Handwerk tätig.
In den einzelnen Handwerkszweigen entwickelten sich die Beschäftigtenzahlen unterschiedlich. Ein leichtes Plus im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten das Kraftfahrzeuggewerbe , die Handwerke für den gewerblichen Bedarf sowie das Gesundheitsgewerbe . In den übrigen Bereichen gab es jeweils einen leichten Rückgang der tätigen Personen. Im Lebensmittelgewerbe fiel dieser mit minus 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr am stärksten aus.
Deutlicher waren die Unterschiede bei der Umsatzentwicklung: Starke Zuwächse konnten die Handwerke für den privaten Bedarf sowie für den gewerblichen Bedarf und das Bauhauptgewerbe verzeichnen, während die Umsätze im Gesundheitsgewerbe mit plus 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr nur vergleichsweise gering zulegten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
Nvidia liefert Umsatzplus von +122% - dennoch fällt die Aktie deutlichGestern nach Börsenschluss veröffentlichte die Nummer Eins im Halbleiterbereich ihre Ergebnisse für das abgelaufene Quartal. Die Zahlen waren beeindruckend. Trotzdem sank die Nvidia-Aktie im nachbörslichen
Weiterlesen »
Nvidia liefert Umsatzplus von +122% – dennoch fällt die Aktie deutlichGestern nach Börsenschluss veröffentlichte die Nummer Eins im Halbleiterbereich ihre Ergebnisse für das abgelaufene Quartal. Die Zahlen waren beeindruckend. Trotzdem sank die Nvidia-Aktie im nachbörslichen Handel um fast 7%.
Weiterlesen »
Die 11FREUNDE-Bundesliga-Vorschau: SC Freiburg: Das deutsche Handwerk als HauptsponsorMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Wie die SPD mit dem Führerschein ab 16 das Handwerk stärken willIm Handwerk macht sich der Fachkräftemangel bemerkbar. Die SPD will die Attraktivität von Handwerksberufen steigern – auch durch eine Änderung der Führerscheinrichtlinie. Aber geht das so einfach?
Weiterlesen »
Sparen gegen die Inflation: So schlagen Sie die Geldentwertung mit ETFsDie Inflation ist ein Risiko für Ihr Vermögen. Eine Studie zweifelt daran, ob Aktien-ETFs Ihr Vermögen wirklich vor ihr schützen können. Was daran ist, erklärt Ihnen der Geldratgeber Finanztip.
Weiterlesen »