Die Inflationsrate in der Eurozone hat sich im April stabilisiert, was die Chancen für eine bevorstehende Zinssenkung durch die EZB verstärkt. Die...
Die Inflationsrate in der Eurozone hat sich im April stabilisiert, was die Chancen für eine bevorstehende Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank verstärkt. Überraschenderweise legt auch das BIP zu.Inflationsrate in Eurozone stabilisiert sich, Chancen für Zinssenkung steigen.
Die EZB hat die Zinsen in den vergangenen Jahren stark angehoben, um die hohe Inflation zu bekämpfen, aber seit September 2023 liegt der Einlagensatz konstant bei 4 Prozent. Die Zentralbank argumentiert, dass sie genug getan hat, um die Inflation zu dämpfen. Die EZB betont jedoch ihre Unabhängigkeit und sei bereit, der Fed einen Schritt voraus zu sein. Sie sei in einer Position, in der sie unabhängig von den Aktionen der Fed agieren könne, solange dies im Interesse der Wirtschaft liegt, heißt es von Seiten der EZB.
Analysten hatten lediglich mit einem Wachstum von jeweils 0,2 Prozent gerechnet. Deutschland und Spanien gehören zu den Zugpferden dieses Wachstums.Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.
EU Inflation EZB Zinsentscheid BIP
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor dem EZB-Entscheid: Hoffen auf Zinssenkung: 'Die letzte Meile ist die schwierigste'Die Inflation im Euroraum ist nach dem Preisschock infolge des Ukrainekrieges wieder auf dem Rückzug. Das eröffnet der EZB Spielräume - von Kreditnehmer ersehnt und von Sparern befürchtet.
Weiterlesen »
Nagel: EZB-Zinssenkung im Juni zunehmend wahrscheinlichDJ Nagel: EZB-Zinssenkung im Juni zunehmend wahrscheinlich FRANKFURT (Dow Jones)--Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank (EZB) im Juni hat nach Aussage von EZB-Ratsmitglied
Weiterlesen »
ROUNDUP 2: EZB öffnet Tür für Zinssenkung - Entspannung bei der InflationROUNDUP 2: EZB öffnet Tür für Zinssenkung - Entspannung bei der Inflation
Weiterlesen »
EZB: Keine Maßnahmen im April, aber die erste Zinssenkung steht bevorEZB-Präsidentin Christine Lagarde wird nach Einschätzung von François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM, wahrscheinlich ankündigen, dass der EZB-Rat die Zinssätze im Juni senken und gleichzeitig die Lockerung vorsichtig vorantreiben wird.
Weiterlesen »
Deutschland bleibt Konjunktur-Schlusslicht, die EZB bekräftigt eine Zinssenkung im JuniNach ersten zarten Signalen einer wirtschaftlichen Erholung in Deutschland würgt der Internationale Währungsfonds (IWF) die Hoffnungen ab.
Weiterlesen »
Wende erst im Sommer?: Holzmann: EZB fehlen vor Zinssenkung noch wichtige DatenDie nächste Zinssitzung der EZB findet am 11. April statt. Die Währungsbehörde betont stets ihre Unabhängigkeit von der US-Zentralbank, wird aber in Zinsfragen wohl nicht vorpreschen, ist sich Österreichs Notenbank-Chef sicher - und nennt Gründe, warum.
Weiterlesen »