Inflation steigt im Mai auf 2,4 Prozent

Nahrungsmittel Nachrichten

Inflation steigt im Mai auf 2,4 Prozent
DienstleistungDestatisRuth Brand
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

Die Inflation in Deutschland zieht im Mai wieder etwas an. Vor allem für manche Dienstleistungen müssen Verbraucherinnen und Verbraucher mehr zahlen als ein Jahr zuvor.

Die Inflation in Deutschland hat im Mai zum ersten Mal in diesem Jahr wieder etwas an Tempo gewonnen. Die Verbraucherpreise lagen um 2,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Die Behörde bestätigte damit vorläufige Daten. Die Inflationsrate ziehe vor allem wegen der weiterhin steigenden Dienstleistung spreise wieder etwas an, erläuterte Behördenchefin Ruth Brand .

Billiger wurden innerhalb eines Jahres vor allem Molkereiprodukte und frisches Gemüse . Merklich teurer waren hingegen Speisefette und Speiseöle . Energieprodukte verbilligten sich um 1,1 Prozent, obwohl seit 1. April für Erdgas und Fernwärme wieder der reguläre Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent gilt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Dienstleistung Destatis Ruth Brand Wiesbaden Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inflation zieht im Mai wieder an - In Bayern sogar 2,7 ProzentInflation zieht im Mai wieder an - In Bayern sogar 2,7 ProzentNach Monaten der Abschwächung hat sich die Preisentwicklung im Mai wieder beschleunigt. Die Inflation kletterte auf 2,4 Prozent.
Weiterlesen »

Inflation im Mai auf 2,4 Prozent gestiegenInflation im Mai auf 2,4 Prozent gestiegenDie Inflation in Deutschland hat im Mai wieder etwas an Tempo gewonnen.
Weiterlesen »

Inflation in Deutschland im Mai auf 2,4 Prozent​ gestiegenInflation in Deutschland im Mai auf 2,4 Prozent​ gestiegenDie Inflation in Deutschland ist im Mai erstmals in diesem Jahr gestiegen. Was die Gründe sind und wie sich das für die Verbraucher auswirkt.
Weiterlesen »

Statistisches Bundesamt teilt mit: Inflation im Mai auf 2,4 Prozent gestiegenStatistisches Bundesamt teilt mit: Inflation im Mai auf 2,4 Prozent gestiegenDie Inflation in Deutschland hat im Mai wieder etwas an Tempo gewonnen. Die Verbraucherpreise lagen um 2,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - ...
Weiterlesen »

Verbraucherpreise steigen wieder - Inflation im Mai bei 2,4 ProzentVerbraucherpreise steigen wieder - Inflation im Mai bei 2,4 ProzentDer Rückgang der Inflation in Deutschland ist vorerst gestoppt. Im Mai zieht die Teuerungsrate wieder an.
Weiterlesen »

Inflation steigt im Mai auf 2,4 ProzentInflation steigt im Mai auf 2,4 ProzentWiesbaden - Die Inflation in Deutschland zieht im Mai wieder etwas an. Vor allem für manche Dienstleistungen müssen Verbraucherinnen und Verbraucher mehr zahlen als ein Jahr zuvor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:02:22