Inflation: Weniger Fisch, mehr Grundnahrungsmittel: An diesen Lebensmitteln sparen die Europäer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Inflation: Weniger Fisch, mehr Grundnahrungsmittel: An diesen Lebensmitteln sparen die Europäer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

In vielen Ländern werden aufgrund der Inflation die Ausgaben für Lebensmittel erheblich reduziert. Gespart wird an Qualität, aber auch an Quantität.

So stark haben sich die Bundesbürger demnach seit 1994 und damit seit fast 30 Jahren nicht mehr eingeschränkt. Das spiegelt die Situation auch in anderen europäischen Ländern wider, es wird preisbewusster eingekauft.

Bei den Franzosen gilt nicht mehr die Devise vom Essen wie Gott in Frankreich. Viele Franzosen kaufen niedrigere Qualität ein und insgesamt weniger. Zahlen des Statistikinstituts Insee zeigen, dass die Ausgaben für Lebensmittel innerhalb des Jahres 2022 um 8,5 Prozent zurückgegangen sind, die Tendenz setzt sich 2023 verstärkt fort.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zollreform: Online-Bagatelleinkäufe in Nicht-EU-Ländern können teurer werdenZollreform: Online-Bagatelleinkäufe in Nicht-EU-Ländern können teurer werdenBislang sind viele Online-Einkäufe in Übersee für EU-Bürger praktisch zollfrei. Plänen der EU-Kommission zufolge kann sich das bald ändern.
Weiterlesen »

Ökonomin Isabella Weber über das Ende der InflationÖkonomin Isabella Weber über das Ende der InflationIn den USA spricht man von 'Greedflation', der 'Gierflation': Als Lösungsansatz wünscht sich Ökonomin Isabella Weber eine 'Profitzurückhaltung'.
Weiterlesen »

Trotz Inflation: Reisende sparen nicht beim UrlaubTrotz Inflation: Reisende sparen nicht beim UrlaubTrotz der hohen Inflation scheinen deutsche Urlauber nicht an ihren Reiseplänen zu sparen. Hotels mit mehr Sternen und 'All inclusive' sind im Trend. Gleichzeitig wird Budgetkontrolle wichtiger.
Weiterlesen »

Luxus statt Billigreisen: Beim Urlaub wird trotz Inflation nicht gespartLuxus statt Billigreisen: Beim Urlaub wird trotz Inflation nicht gespartInflation, Energiekrise – vieles ist teurer geworden. Das zeigt sich zwar im Portemonnaie, an den Reiseplänen vieler Deutscher aber nicht. Statt auf Billigreisen umzuschwenken, setzen immer mehr Reisende auf Sterne-Luxus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 01:56:37