Inflationsrate sinkt auf 6,1 Prozent: Über 100 Prozent Preissteigerung bei Möhren in Berlin

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Inflationsrate sinkt auf 6,1 Prozent: Über 100 Prozent Preissteigerung bei Möhren in Berlin
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 74%

Die Teuerungsrate in Deutschland ist im Mai im dritten Monat in Folge deutlich gesunken und hat mit 6,1 den niedrigsten Stand seit über einem Jahr erreicht. Ist damit das Ende der Inflationsspirale eingeläutet? Inflation ifo_Institut Der_BDI paritaet

Hendrik Schmidt/dpa

Die Teuerungsrate in Deutschland ist im Mai deutlich gesunken und hat mit 6,1 den niedrigsten Stand seit mehr als einem Jahr erreicht. Der Preisauftrieb auf Verbraucherebene hat damit im dritten Monat in Folge an Tempo verloren, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch auf Basis vorläufiger Daten mitteilte. Niedriger war die jährliche Inflationsrate in Deutschland zuletzt im März 2022 mit damals 5,9 Prozent.

Im März des laufenden Jahres hatte die Inflationsrate mit 7,4 Prozent erstmals seit August 2022 wieder die 8-Prozent-Marke unterschritten. Für April hatten die Wiesbadener Statistiker eine Teuerungsrate von 7,2 Prozent errechnet. Von April am Mai 2023 sanken die Verbraucherpreise nach Berechnungen des Bundesamts um 0,1 Prozent.Auch in Berlin und Brandenburg hat sich die Inflation entschleunigt, bleibt aber auf einem weiter hohen Niveau.

Die anhaltend hohe Inflation belastet die Kaufkraft der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland. Die Menschen können sich für einen Euro weniger leisten. Das dämpft den Konsum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Plus 6,1 Prozent: Inflationsrate fällt auf tiefsten Stand seit einem JahrPlus 6,1 Prozent: Inflationsrate fällt auf tiefsten Stand seit einem JahrDie Inflationsrate ist im Mai deutlich auf 6,1 Prozent gesunken. Dazu trugen sinkende Spritpreise und das 49-Euro-Ticket bei. Bei Lebensmitteln bleibt der Preisdruck jedoch hoch.
Weiterlesen »

Inflationsrate im Mai deutlich auf 6,1 Prozent gesunkenInflationsrate im Mai deutlich auf 6,1 Prozent gesunkenDie Inflation in Deutschland hat sich im Mai auf hohem Niveau deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen um 6,1 Prozent über dem Vorjahresmonat - nach 7,2 Prozent im April, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte.
Weiterlesen »

Nach Kostenexplosion im Vorjahr: Inflationsrate im Saarland sinkt auf niedrigsten Wert seit April 2022Nach Kostenexplosion im Vorjahr: Inflationsrate im Saarland sinkt auf niedrigsten Wert seit April 2022Die Inflationsrate ist im Saarland den dritten Monat in Folge gesunken. Laut Statistischem Landesamt dämpften vor allem der gesunkene Heizölpreis und die Kraftstoffkosten die Teuerungsrate in der Region.
Weiterlesen »

Deutschlands Neubürger: Höchststand bei Einbürgerungen seit 20 Jahren168 500 Menschen aus 171 Ländern sind im vergangenen Jahr deutsche Bürger oder Bürgerinnen geworden – 28 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 07:32:13