Influenza-Impfstoffe: Neue Empfehlungen und Vorteile zellkulturbasierter Impfstoffe

Gesundheit Nachrichten

Influenza-Impfstoffe: Neue Empfehlungen und Vorteile zellkulturbasierter Impfstoffe
InfluenzaGrippeimpfstoffSTIKO
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 55%

Prof. Dr. Tino Schwarz betont die Unterschätzung der Influenza und die Notwendigkeit von höheren Impfraten. Die STIKO empfiehlt nun sowohl den Hochdosis- als auch den MF59-adjuvantierten Grippe-Impfstoff für Patienten ab 60 Jahren. Zellkultur-basierte Impfstoffe zeigen in Studien eine höhere Wirksamkeit und Passgenauigkeit.

München. Eine Influenza ist eine Systemerkrankung, die zu schwerwiegenden Folgen führen kann. So hätten Diabetiker durch eine Influenza 74% mehr Stoffwechselentgleisungen. Und das Risiko für einen Herzinfarkt sei insgesamt 10-mal höher und das für einen Schlaganfall 8-mal , sagte Prof. Dr. Tino Schwarz. „In der Wahrnehmung wird die Influenza deutlich unterschätzt.

In der zweiten Studie seien beide Impfstoffe mit einem Standarddosis-Impfstoff verglichen worden. Die relative Effektivität, eine influenza-bedingte Hospitalisierung zu verhindern, habe bei 61,1% bzw. 25,1% gelegen – jeweils verglichen mit nicht-adjuvantiertem Standarddosis-Impfstoff.Zellkultur-basierte Grippe-Impfstoffe haben höhere PassgenauigkeitZum Schluss ging Schwarz noch auf die möglichen Vorteile zellkultur-basierter Influenza-Impfstoffe ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Influenza Grippeimpfstoff STIKO Impfraten Zellkulturbasierte Impfstoffe Hochdosisimpfstoff MF59-Adjuvantierter Impfstoff Wirksamkeit Passgenauigkeit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Normenkontrollrat plant Empfehlungen für neue RegierungNormenkontrollrat plant Empfehlungen für neue RegierungOhne ein verbessertes Datenmanagement, einfachere Gesetze und mehr digitale Prozesse werden deutsche Behörden kollabieren, meint Lutz Goebel, Vorsitzender des Normenkontrollrats. Was ist zu tun?
Weiterlesen »

Normenkontrollrat plant Empfehlungen für neue RegierungNormenkontrollrat plant Empfehlungen für neue RegierungOhne ein verbessertes Datenmanagement, einfachere Gesetze und mehr digitale Prozesse werden deutsche Behörden kollabieren, meint Lutz Goebel, Vorsitzender des Normenkontrollrats. Was ist zu tun?
Weiterlesen »

Neue Streaming-EmpfehlungenNeue Streaming-EmpfehlungenDisney+, Apple TV+ und ARD Mediathek bieten spannende neue Inhalte. Ein Dokumentarfilm zeigt die Reise einer Familie, die vor dem Verlust ihres Sehvermögens steht. Eine Tierdoku enthüllt die erstaunliche Intelligenz von Tieren. Eine norwegische Krimiserie begeistert mit seinen komplexen Fällen.
Weiterlesen »

Krebsbehandlung: Neue Immuntherapien und mRNA-Impfstoffe bringen HoffnungKrebsbehandlung: Neue Immuntherapien und mRNA-Impfstoffe bringen HoffnungInnovative Therapien wie Immuntherapie und personalisierte mRNA-Krebsimpfstoffe zeigen vielversprechende Ergebnisse in der Behandlung von Krebs. Ein neues Immuntherapieverfahren ermöglichte einer Stadium-4-Brustkrebspatientin in den USA eine vollständige Remission innerhalb von sechs Wochen. In Europa erhielt eine schottische Frau den ersten personalisierten mRNA-Krebsimpfstoff, der ihr Immunsystem gezielt auf Krebszellen ausrichten soll. Der Artikel hebt die Fortschritte in der Krebsforschung und die zunehmende Finanzierung in diesem Sektor hervor.
Weiterlesen »

Was bringt Apple 2025? Mehr als 20 Geräte sollen vorgestellt werdenWas bringt Apple 2025? Mehr als 20 Geräte sollen vorgestellt werdenNeue iPhones, neue iPads, neue Macs, neue AirPods, neue Apple Watches und noch viel mehr. 2025 hat es bei Apple potenziell in sich.
Weiterlesen »

UN-Reform 2025: Neue Charta für eine neue WeltordnungUN-Reform 2025: Neue Charta für eine neue WeltordnungNGO-Bündnis will UN-Charta reformieren. Die Kampagne startet nach einer Konferenz in Nairobi. Wie werden die Vetomächte reagieren?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:47:43