Erfurt - Zehn Tage vor der Landtagswahl in Thüringen käme die AfD aktuell auf 30 Prozent (+2 Prozentpunkte im Vergleich zu Mitte Juni) und wäre damit stärkste Kraft. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts
Erfurt - Zehn Tage vor der Landtagswahl in Thüringen käme die AfD aktuell auf 30 Prozent und wäre damit stärkste Kraft. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Infratest für die ARD hervor.
Die regierungsführende Linke käme derzeit auf 13 Prozent , die ebenfalls an der Landesregierung beteiligte SPD auf sieben Prozent . Ihr Koalitionspartner, die Grünen, erreichen in der Vorwahlbefragung für Thüringen drei Prozent und würden damit an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Wäre dies der tatsächliche Wahlausgang, so müsste die aktuelle Minderheitsregierung aus Linke, Grünen und SPD deutliche Verluste hinnehmen. Aktuell sind vier von zehn Befragten mit der Arbeit der rot-rot-grünen Regierung sehr zufrieden bzw. zufrieden; eine Mehrheit von 57 Prozent ist mit ihr weniger oder gar nicht zufrieden.
Regierungschef Bodo Ramelow reicht nicht an seine Zustimmungswerte von vor fünf Jahren heran. Seinerzeit sagten 70 Prozent, er sei ein guter Ministerpräsident. Aktuell stimmt dem noch jeder Zweite zu. Dabei erreicht Ramelow nicht nur unter den eigenen Partei-Anhängern mehrheitliche Zustimmung , sondern auch unter Anhängern der SPD , der CDU sowie des BSW . Anders bewerten ihn die AfD-Anhänger: Hier sagen drei Viertel , Ramelow sei kein guter Ministerpräsident.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Umfrage sieht AfD in Thüringen als stärkste KraftIn zehn Tagen werden die Thüringer für die Landtagswahl an die Wahlurnen gerufen. Eine neue Umfrage bildet die Stimmung im Land ab.
Weiterlesen »
Vor der Landtagswahl: Umfrage sieht AfD in Thüringen als stärkste KraftErfurt (th) - Einer neuen Umfrage zufolge könnte die AfD in wenigen Tagen als deutlich stärkste Kraft aus der Landtagswahl in Thüringen hervorgehen. In
Weiterlesen »
Thüringen: Umfrage: AfD in Thüringen vorn, CDU und BSW fast gleichaufDie Landtagswahl am 1. September in Thüringen rückt näher, doch eine Umfrage sieht wenig Bewegung. Läuft es am Ende auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei hinaus?
Weiterlesen »
Thüringen: Insa-Umfrage: Mehrheit in Thüringen für kostenlose KitaDie Abschaffung von Kindergartengebühren steht in den Wahlprogrammen mehrerer Parteien. Nach einer aktuellen Umfrage spricht sich die Mehrheit der Thüringer dafür aus.
Weiterlesen »
Thüringen: Umfrage sieht schwierige Regierungsbildung in ThüringenFünf Jahre lang gab es in Thüringen eine Regierung ohne Mehrheit im Parlament. Nach der Wahl am 1. September könnte es einer neuen Umfrage zufolge erneut schwierig werden, eine Koalition zu schmieden.
Weiterlesen »
Thüringen: Umfrage: Wagenknecht wäre bei Direktwahl in Thüringen vornSahra Wagenknecht kommt in Thüringen auf hohe Zustimmungswerte. Würde der neue Thüringer Regierungschef direkt gewählt, hätte sie einer Umfrage zufolge die besten Chancen.
Weiterlesen »