Infratest: Bundesbürger über Schuldenbremse gespalten

Infratest Bundesbürger Über Schuldenbremse Gespalt Nachrichten

Infratest: Bundesbürger über Schuldenbremse gespalten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 53%

Berlin - 48 Prozent der Wahlberechtigten möchten die Schuldenbremse beibehalten (-5 im Vergleich zu August), fast ebenso viele (45 Prozent) sprechen sich mittlerweile für eine Lockerung aus (+4), zum Beispiel

Berlin - 48 Prozent der Wahlberechtigten möchten die Schuldenbremse beibehalten , fast ebenso viele sprechen sich mittlerweile für eine Lockerung aus , zum Beispiel für öffentliche Investitionen. Das hat eine Umfrage von Infratest unter 1.333 Wahlberechtigten für den"Deutschlandtrend" der ARD von Montag bis Mittwoch dieser Woche ergeben.

Die Schuldenbremse im Grundgesetz verpflichtet den Staat seit 2011 dazu, grundsätzlich nicht mehr Geld auszugeben als er einnimmt. Ausnahmen sind nur in außergewöhnlichen Notlagen erlaubt, wie zum Beispiel bei Naturkatastrophen, Pandemien oder Wirtschaftskrisen. Staatliche Hilfen für solche Unternehmen, die in Deutschland investieren, erhalten in der Umfrage von zwei Drittel der Deutschen Zuspruch; knapp jeder Vierten hält eine solche Maßnahme für falsch. Eine allgemeine Senkung der Steuern für Unternehmen wird von einer knappen Mehrheit unterstützt und von jedem Dritten abgelehnt.

In der Wirtschaftspolitik richtet sich die Kritik vor allem an die Grünen, die in Robert Habeck den zuständigen Minister stellen: Unter jenen, die mit der aktuellen Wirtschaftspolitik unzufrieden sind, ist jeder Zweite am meisten von den Grünen enttäuscht. Jeder Vierte von ihnen sagt das von der FDP und jeder Fünfte von der SPD.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

7 Prozent Lohnplus (IG Metall) versus 10 Prozent Lohnverzicht (VW-Management), 3 Werke sollen geschlossen werden !7 Prozent Lohnplus (IG Metall) versus 10 Prozent Lohnverzicht (VW-Management), 3 Werke sollen geschlossen werden !Das wird wohl eine der härtesten Tarfiverhandlungen aller Zeiten, weiter auseinander könnten die Tarifparteien man kaum liegen. Aber das VW-Management hat die wirtschaftliche Realität auf seiner Seite.
Weiterlesen »

Infratest: CDU in NRW weiter klar vornInfratest: CDU in NRW weiter klar vornDüsseldorf - In Nordrhein-Westfalen liegt die CDU laut einer Umfrage des Instituts Infratest in der Wählergunst weiter klar vorn. Im NRW-Trend, der für das WDR-Magazin 'Westpol' erstellt wurde, kommt die
Weiterlesen »

Nur knapp jeder dritte Bundesbürger kennt ReichsbürgerNur knapp jeder dritte Bundesbürger kennt ReichsbürgerEine YouGov-Umfrage zeigt, dass nur 32 Prozent der Deutschen eine genaue Vorstellung davon haben, was „Reichsbürger“ sind. Viele Befragte sehen sie als gefährlich an und befürworten die Beobachtung durch den Verfassungsschutz.
Weiterlesen »

„Handwerklich schlecht gemacht“: Mehr als jeder zweite Bundesbürger hält Cannabis-Legalisierung rückblickend für falsch„Handwerklich schlecht gemacht“: Mehr als jeder zweite Bundesbürger hält Cannabis-Legalisierung rückblickend für falschFür Kiffer war die Legalisierung von Cannabis ein lang ersehntes Ereignis. Die Mehrheit aber sieht sie inzwischen kritisch. Die Gewerkschaft der Polizei findet deutliche Worte.
Weiterlesen »

Stimmung im Land hellt sich laut Studie auf - Bundesbürger treiben etwas weniger Sorgen um als früherStimmung im Land hellt sich laut Studie auf - Bundesbürger treiben etwas weniger Sorgen um als früherDie Stimmung der Deutschen hat sich trotz der zahlreichen Krisen etwas aufgehellt.
Weiterlesen »

Drohende Rezession: SPD-Politiker fordern auf Reform der SchuldenbremseDrohende Rezession: SPD-Politiker fordern auf Reform der SchuldenbremseAngesichts der mauen Herbstprojektion für 2024 befürchten SPD-Politiker konkrete Auswirkungen auf die Haushaltsplanung und mahnen eine Reform der Schuldenbremse an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:17:04