Ingenieurin: „Die Politik ist zu fixiert auf Strom und legt eine falsche Fährte“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ingenieurin: „Die Politik ist zu fixiert auf Strom und legt eine falsche Fährte“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 82%

Bau-Ingenieurin im Interview: „Die Politik ist viel zu fixiert auf Strom und legt eine falsche Fährte“

einbauen will, muss drei Dinge beachten: Erstens, ob das Gebäude hinreichend gedämmt ist. Und zweitens, wie hoch die Leistung der Wärmepumpe ist. Drittens woher die Wärmepumpe ihre Energie nimmt. Kommt die Wärme aus der Luft, aus dem Grundwasser oder der Erde? Bei letzterer hat sie stabile, die sind immer gleich, bei Luft sieht das je nach Außentemperatur unterschiedlich aus.

Wenn wir durch Elektro-Wärmepumpen, Elektro-Autos und all die anderen Maßnahmen bald vielleicht die 4-fache Menge an Strom haben müssen, dann kann das nicht aufgehen. Auch die Industrie braucht ja immer mehr grünen Strom. Der Bedarf steigt sehr viel schneller als das Angebot. Und das Angebot wird künstlich verknappt, da wir nicht alle erneuerbare Energiequellen nutzen und vorwiegend auf Wind und PV setzen und keine Speicherkapazitäten haben.

Droht irgendwann eine Rationierung von grünem Strom, weil schlicht nicht genug da ist für all die, die ihn brauchen?Das wird zunehmend wahrscheinlicher. Die Vorhaben, dass Wärmepumpen und Elektroautos phasenweise Strom abgeschaltet wird, sind schon da. Ab 2025 werden Wärmepumpen nur dann gefördert, wenn sie an einen sog. Smart-Meter Gateway angeschlossen werden können, sprich ferngesteuert vom Stromnetz getrennt werden können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kunden des Neumarkter Energieanbieters Jura Strom erhalten keinen Strom mehrKunden des Neumarkter Energieanbieters Jura Strom erhalten keinen Strom mehrDer Neumarkter Energieanbieter Jura Power hat nach eigenen Angaben die Stromlieferung unter der Marke &8222;Jura...
Weiterlesen »

US-Notenbank: Nächste Phase der Zinserhöhungen: Wie bereitet die Fed die die Märkte vor?US-Notenbank: Nächste Phase der Zinserhöhungen: Wie bereitet die Fed die die Märkte vor?Die Fed hat schlechte Nachrichten für Anleger: Die Zinsen könnten noch höher und schneller steigen als angenommen. Dabei hatten Investoren eigentlich schon bald mit Zinssenkungen gerechnet.
Weiterlesen »

Bauministerin Geywitz verschärft durch ihre Politik die WohnungsnotBauministerin Geywitz verschärft durch ihre Politik die WohnungsnotEs werden zu wenige Wohnungen gebaut, Baupreise und Mieten steigen rasant. Sie sind inzwischen so hoch, dass sie selbst Gutverdiener überfordern. Doch Geywitz verschlimmert die Misere.
Weiterlesen »

Keine Welle trotz Fasching: Die Politik muss aus Corona lernenKeine Welle trotz Fasching: Die Politik muss aus Corona lernenDie Corona-Pandemie flaut ab. Aber die Fachwelt rechnet mit häufigeren Pandemien. Darauf muss sich die Politik vorbereiten und künftig unaufgeregter vorgehen. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

mehr technik für die politikmehr technik für die politikBisher tagen ausschließlich die Beiräte in Schwachhausen und in der Vahr immer wieder in hybrider Form. Jetzt könnte auch ein Nordbremer Stadtteilparlament digitaler werden als bisher.
Weiterlesen »

Chinas Ukraine-Politik: Wenn Worte die Wahrheit verschleiernChinas Führung spricht nie von Russlands Krieg, sondern nur von einer Krise. Dennoch wollen sie jetzt einen Plan für eine 'Friedensinitiative' vorlegen. Was davon zu erwarten ist, schreibt Lea_Sahay SZPlus
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 04:03:02