Abstiegskampf statt Aufstiegstraum - Der FCI aus Ingolstadt befindet sich in einer sportlichen Krise. Michael Köllner soll die Trendwende schaffen und appelliert an seine Spieler.
will den kriselnden Fußball-Drittligisten vor dem Absturz in die Regionalliga bewahren."Am Ende geht es für jeden um die volle Identifikation, die volle Identität mit dem Verein, damit wir bis zum Ende genug Punkte einfahren und zunächst den Klassenerhalt sichern", sagte Köllner nach dem ersten Training als Coach desFür den FCI gibt der 53-Jährige am Sonntag beim Tabellenletzten SV Meppen sein Debüt an der Seitenlinie.
"Was man hier an Gegebenheiten vorfindet, das ist Topniveau. Als das Angebot vom FCI kam, hatte ich das Gefühl, dass es genau das Richtige für mich ist", erklärte Köllner, der auch schon den 1. FC Nürnberg trainierte.Den FCI übernimmt Köllner in einer sportlichen Krise. In elf Rückrunden-Partien kassierte der Club aus Oberbayern neun Niederlagen. Der Traum vom direkten Wiederaufstieg ist schon lange vorbei.
Köllner ist nicht der einzige Neue im Ingolstädter Team. Als Sportdirektor verpflichtete der FCI Ivica Grlic."Das Wichtigste ist, dass wir jetzt erst mal unsere Hausaufgaben machen und den Klassenerhalt schaffen", sagte Grlic. Sein Vorgänger Malte Metzelder hatte im März wegen der"ausbleibenden Erfolgserlebnisse" um die vorzeitige Auflösung seines bis Juni 2023 datierten Vertrags gebeten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Ingolstadt: Ex-Löwe-Köllner wird neuer Trainer, Grlic beerbt Metzelder als SportdirektorDer FC Ingolstadt hat seine vakanten Posten in der Sportlichen Führung neu vergeben: Nach Informationen unserer Zeitung...
Weiterlesen »
FC Ingolstadt bestätigt Michael Köllner als neuen Trainer und Ivica Grlic als SportdirektorDer FC Ingolstadt hat bei seinen vakanten Posten in der Sportlichen Führung Nägel mit Köpfen gemacht und Michael Köllner...
Weiterlesen »
Hertha-Präsident Bernstein stärkt Trainer Schwarz den RückenHertha-Präsident Kay Bernstein hat Trainer Sandro Schwarz im Abstiegskampf den Rücken gestärkt.
Weiterlesen »
Herthas Kay Bernstein: „Den großen Zirkus gibt es für eine Weile nicht mehr“Der Hertha-Präsident spricht über den Abstiegskampf, Trainer Schwarz, Entlassungen, Finanzprobleme und den Investor.
Weiterlesen »
RB Leipzig im Pokal gegen Dortmund: Vorboten einer KriseNach drei Niederlagen in Serie muss Trainer Marco Rose zum ersten Mal in Leipzig eine schlechter werdende Stimmung moderieren. Vor dem Pokalspiel gegen Dortmund hofft er vor allem auf die Rückkehr des Kreativspielers Dani Olmo.
Weiterlesen »