Die 2023 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnete Iranerin ist aus medizinischen Gründen für drei Wochen freigelassen worden. Dies sagte ihr Anwalt.
Paris afp | Die seit drei Jahren inhaftierte iranische Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi ist nach Angaben ihres Anwalts am Mittwoch aus medizinischen Gründen vorübergehend freigelassen worden. Die Strafe sei für drei Wochen ausgesetzt worden, erklärte der Anwalt Mostafa Nili im Onlinedienst X. Der Grund für die vorübergehende Freilassung sei ihr körperlicher Zustand nach der Entfernung eines Tumors.
„Wir fordern die sofortige und bedingungslose Freilassung von Narges Mohammadi“ oder zumindest die Verlängerung ihrer vorübergehenden Freilassung auf drei Monate, erklärten sie. Mohammadi befand sich seit dem November 2021 in Teheran in Haft und hat einen Großteil des vergangenen Jahrzehnts im Gefängnis verbracht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Iran lässt Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi freiNarges Mohammadi wurde 2023 mit dem Friedensnobelpreis 2023 ausgezeichnet. Nach drei Jahren Haft wird ihre Strafe nun vorübergehend ausgesetzt.
Weiterlesen »
Iran lässt Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi vorübergehend freiSie kämpfte für Frauenrechte im Iran, doch die Regierung sperrte sie weg. Jahre später kommt Nagres Mohammadi für wenige Wochen frei. Ihre Unterstützer fo...
Weiterlesen »
Medizinische Behandlung: Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi vorübergehend aus iranischem Gefängnis entlassenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Mohammadi seit 2021 inhaftiert: Iranische Friedensnobelpreisträgerin vorerst auf freiem FußNarges Mohammadi setzt sich seit Jahrzehnten für Menschenrechte im Iran ein. Immer wieder wird sie verurteilt, seit drei Jahren ist sie in Teheran inhaftiert. Laut ihrem Anwalt wird Mohammadi jetzt aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend freigelassen.
Weiterlesen »
Kampf um Meinungsfreiheit: PEN-Zentrum macht auf inhaftierte Autoren aufmerksamDarmstadt - Die Autorenvereinigung PEN-Zentrum Deutschland und mehr als 140 andere Ableger der Organisationen weltweit fordern die Freilassung von
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 19:53 In Belarus inhaftierte Kolesnikowa erwägt Gnadenappell +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »