Am Bundes-Klinik-Atlas entzündet sich erwartungsgemäß Lob und Kritik. Letztere kommt von der Deutschen Krankenhausgesellschaft und aus Bayern. Sie sorgt der bürokratische Mehraufwand für die Kliniken.
Berlin/München. Nach der Freischaltung des Bundes-Klinik-Atlas durch das Bundesgesundheitsministerium am Freitag gab es Zustimmung, erwartbar aber auch Kritik. Die neue Webseite beschere den Kliniken nur mehr Bürokratie, sagten Deutsche Krankenhausgesellschaft und Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach .
Gute Ergänzung für PatientenKritik übte die DKG auch wiederholt an der Absicht des Bundesgesundheitsministeriums, die Krankenhäuser ab Herbst in dem Atlas Leveln zuzuordnen. „Ein auf eine bestimmte Behandlung hochspezialisiertes kleines Krankenhaus mit exzellenter Qualität, dem das Ministerium nun Level 1 zuteilt, kann so im Vergleich zum nicht spezialisierten Level-3-Haus das Nachsehen haben“, führte die DKG dazu aus.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karl Lauterbach stellt „Bundes-Klinik-Atlas“ vorKünftig sollen sich Patienten mithilfe des „Bundes-Klinik-Atlas‘“ ein Blick über Leistungen und Angebote von 1700 verschiedenen Kliniken in Deutschland machen können. Gesundheitsminister Lauterbach stellt das Verzeichnis am Freitagmittag vor.
Weiterlesen »
Bundes-Klinik-Atlas: Mehr Durchblick dank KrankenhausreformWenn eine geplante OP oder Behandlung ansteht, fragen sich viele: In welches Krankenhaus gehe ich dafür am besten? Ein neuer Online-Klinik-Atlas soll da jetzt Orientierung bieten.
Weiterlesen »
Bundes-Klinik-Atlas veröffentlichtBerlin - Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat am Freitag den interaktiven Bundes-Klinik-Atlas online veröffentlicht. Damit sollen Bürger zentral erfahren können, welche Klinik welche Leistung mit
Weiterlesen »
Suche per Mausklick : „Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist onlineBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat seinen Klinik-Atlas vorgestellt. Mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen sei „ethisch geboten“, betont er.
Weiterlesen »
Hilfe bei Krankenhaus-Suche: Patienten können ab sofort Klinik-Atlas nutzenEin neues Online-Portal des Bundes soll dabei helfen, die richtige Klinik zu finden. Wer zum Beispiel eine Operation vor sich hat, erfährt hier, wie oft der Eingriff schon durchgeführt wurde. Weitere Angaben, auch zu Komplikationen, sollen noch dazukommen.
Weiterlesen »
Mehr Aufwand und Bürokratie befürchtet: Krankenhausgesellschaft hält neuen Klinik-Atlas für überflüssigDer Klinik-Transparenz-Atlas von Bundesgesundheitsminister Lauterbach, bringe keine neuen Erkenntnisse, kritisiert der DKG-Chef. Lob kommt unterdessen von der AOK.
Weiterlesen »