In der Statistik gilt man nach einer Corona-Infektion als genesen. Die Lebensrealität mancher Menschen sieht jedoch anders aus.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Das Spektrum der Long-Covid-Symptome ist sehr vielfältig, auch die Schwere variiert. Dazu gehören zum Beispiel Müdigkeit und Erschöpfung, Kurzatmigkeit, Muskelschwäche und Konzentrations- und Gedächtnisprobleme. Möglich sind laut dem Review auch auftretende Erkrankungen, zum Beispiel Typ-2-Diabetes und ME/CFS.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Post-Covid und Impfschäden: Opfer organisieren Protest in BerlinViele Menschen mit Covid-Langzeitfolgen und Impfschäden fühlen sich im Stich gelassen. Deshalb ruft eine Initiative zur Demo vor dem Reichstagsgebäude auf.
Weiterlesen »
Hilfe im Winter: Start Wärmeinsel SchweinfurtNormalerweise richtet das evangelische Dekanat in Schweinfurt um diese Zeit die sogenannte Vesperkirche aus. Doch in diesem Jahr wird der Start verschoben – auch, weil die zu erwarteten Heizkosten zu hoch gewesen wären. Aber es gibt eine Alternative.
Weiterlesen »
Änderung ab Februar 2023: FFP2-Maske im Erste-Hilfe-Kasten - Muss ich nun nachrüsten?Der Verbandskasten im Auto ist Pflicht. Sinnvoll ist es, sich zu informieren, was in dem Erste-Hilfe-Kasten sein sollte. Oder nicht.
Weiterlesen »
Finanzämter in der Hauptstadt lahmgelegt: Berliner Finanzsenator Wesener verspricht schnelle HilfeFehlende Serverkapazitäten sowie eine massive Zunahme von Anfragen haben Berlins Finanzämter regelrecht lahmgelegt. Finanzsenator dpwes versprach am Dienstag, mit Hochdruck an einer Lösung zu arbeiten.
Weiterlesen »
München: Energiesparhotline berät zu Hilfe aus Wärmefond280 Anrufer haben sich in der ersten Woche bei der Energieberatungshotline der Diakonie gemeldet, weil sie finanzielle Hilfe aus dem städtischen Wärmefonds brauchen. Dabei ging es auch um Probleme und Ängste.
Weiterlesen »
Bundespolizei kommt am Boden liegenden Passanten zur Hilfe --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Essen (ots) Am gestrigen Dienstagnachmittag (17. Januar) verständigten Bundespolizisten Rettungskräfte, da ein Mann am Essener Hauptbahnhof über starke Schmerzen klagte. Gegen 15:30 Uhr bes…
Weiterlesen »