Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat sich wie Kanzler Olaf Scholz für eine bessere Bezahlung von Fußballspielerinnen ausgesprochen. Konkrete Vorschläge machte die für den Sport zuständige Ministerin aber nicht.
Foto: Sebastian Gollnow / dpahat sich zur Debatte über die Bezahlung von Frauen und Männern im Fußball geäußert. Es sei ihr wichtig, dass die Politik sowie Spielerinnen und Spieler das »deutliche Signal senden«, dass der Frauenfußball »die gleiche Bedeutung hat wie der Männerfußball«, sagte die»Das hat eben auch Konsequenzen für die Frage, was verdienen die einen Spielerinnen, was verdienen die anderen Spieler.
Unklar blieb auch, wie eine bessere Bezahlung finanziert werden soll. Der Umsatz der Europäischen Fußball-Union Uefa durch TV-Rechte, Sponsoring und Tickets bei einer Europameisterschaft der Männer ist deutlich höher. Damit werden bei Männer-Turnieren auch höhere Prämien an die Verbände ausgeschüttet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klimawandel: Bundesamt fordert mehr Schutz vor UV-StrahlungDas Amt für Strahlenschutz fordert mehr Schutz vor UV-Strahlung. Seit 2000 habe sich die Zahl der Menschen mit Hautkrebs mehr als verdoppelt.
Weiterlesen »
Strack-Zimmermann will schwere Waffen direkt an Ukraine liefernDie FDP-Politikerin MAStrackZi fordert ein Umdenken bei der militärischen Unterstützung Deutschlands für die Ukraine. Waffenlieferungen
Weiterlesen »
Berliner Senat fordert vom Bund mehr Affenpocken-ImpfstoffMehr als die Hälfte aller Ansteckungen wurden in Berlin registriert. Bislang habe man zu wenig Impfstoff.
Weiterlesen »
Wer vor dem Shoppen Kaffee trinkt, gibt mehr Geld ausDie Ergebnisse einer neuen Studie zeigen: Koffein erhöht die Bereitschaft zu impulsiven Käufen. Trinkt man vor dem Shoppen einen Kaffee, gibt man 50 Prozent mehr Geld aus.
Weiterlesen »
Studie: So viel Geld ist bei einem Jobwechsel drinAbschlüsse und Berufserfahrung spielen eine wesentliche Rolle, wenn es um die Höhe des Gehalts geht. Will man mit einem Jobwechsel jedoch auch eine Gehaltserhöhung erreichen, sollte man sich auf Stellen bewerben, bei denen neue Fähigkeiten erlernt werden müssen. Dies besagen die Ergebnisse einer neuen McKinsey-Studie.
Weiterlesen »
Verkehrssünder bringen Land im ersten Halbjahr mehr Geld einVerkehrssünder haben dem Land Brandenburg im ersten Halbjahr dieses Jahres deutlich mehr Geld eingebracht als im selben Zeitraum 2021. Bis Ende Juni lagen die Einnahmen im Rahmen von Buß- und Verwarngeldverfahren bei rund 30,68 Millionen Euro, wie das Innenministerium angab. Das sind fast 10 Millionen Euro mehr als in den ersten sechs Monaten des Jahres 2021.
Weiterlesen »