Innensenatorin Spranger will die Last des Rettungsdienstes verringern. Derweil gehen die Zahlen bei gewalttätigen Angriffen gegen Rettungskräfte nach oben.
Innensenatorin Spranger will die Last des Rettungsdienstes verringern. Derweil gehen die Zahlen bei gewalttätigen Angriffen gegen Rettungskräfte nach oben.
Mit der Reform sollen die Aufgaben der Feuerwehr allgemein geschärft werden, wie die Innensenatorin betonte. Man wolle die"Schnittstellen zwischen Rettungsdienst, der kassenärztlichen Vereinigung und den Krankenhäusern verbessern", um auch den Rettungsdienst zu entlasten.
Dabei gebe es jedoch auch eine hohe Zahl an Fällen, bei denen ein Rettungseinsatz nicht notwendig gewesen wäre."Vielfach wird die Rettung für Situationen in Anspruch genommen, die alles andere als Notfälle sind", erklärte Spranger. Insgesamt gab es im vergangenen Jahr 20.292 Fehleinsätze in der Notfallrettung. Das sind über 9000 Fälle weniger als 2022 .
Rettungsdienstgesetz Feuerwehr SPD Iris Spranger Karsten Homrighausen Berlin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Forsten und Berliner Feuerwehr unterzeichnen Kooperationsvertrag zur wirksamen Vorbeugung und Bekämpfung von WaldbrändenAm 19. Juli 2023 unterzeichneten der Leiter der Berliner Forsten, Gunnar Heyne, und der Landesbranddirektor der Berliner Feuerwehr, Dr. Karsten Homrighausen, ei
Weiterlesen »
Weil die Bußgeldstelle überlastet ist: Berliner Innensenatorin scheitert mit 50 neuen BlitzersäulenEigentlich wollte Innensenatorin Iris Spranger bis 2026 weitere 47 stationäre Blitzersäulen aufstellen. Die Polizei lehnt die Pläne ab: Sie sei „mit dem bestehenden Personal bis an die Grenzen ausgelastet“.
Weiterlesen »
Großbrand bei Berliner Metalltechnik-Firma: Feuerwehr wieder im Einsatz – Löscharbeiten schienen beendetEigentlich hatte die Feuerwehr den Großeinsatz am Montagmorgen für beendet erklärt. Doch dann wurde sie wieder alarmiert: Es habe Rauchentwicklung und kleine Flammen gegeben, erklärte ein Sprecher.
Weiterlesen »
Großbrand beunruhigt Rüstungsbranche: Feuerwehr löscht wieder bei Berliner Metalltechnik-FirmaNach dem Brand in einer Metallfabrik in Lichterfelde hatte die Feuerwehr ihren Einsatz zunächst für beendet erklärt. Am Montagmittag mussten Einsatzkräfte jedoch wieder anrücken.
Weiterlesen »
Berliner Feuerwehr warnt: Pappelpollen geraten leicht in BrandDie Feuerwehr hat eigentlich schon genug zu tun. Doch nun führen Pollen zu deutlich mehr Einsätzen als sonst.
Weiterlesen »
Feuerwehr und Todesfall in Berliner Pflegeheim: Domicil tauscht Heimleitung ausEine Pflegekraft hat Alarm geschlagen, in derselben Nacht starb eine Frau. Eine Mitarbeiterin berichtete der Berliner Zeitung von Mängeln. Nun reagiert das Lichtenberger Heim „mit sofortiger Wirkung“.
Weiterlesen »