Berlin - Vor dem Hintergrund von Berichten über Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger unterstreicht Bundesinnenministerin Nancy Faeser
Berichte über Anschlagspläne gegen einen führenden Rüstungsmanager schrecken auf. Die Innenministerin spricht von einem ganzen Katalog an Bedrohungen durch Russland.
Vor dem Hintergrund von Berichten über Anschlagspläne gegen Rheinmetall-Chef Armin Papperger unterstreicht Bundesinnenministerindie Entschlossenheit der deutschen Sicherheitsbehörden. "Wir äußern uns nicht zu einzelnen Bedrohungssachverhalten", sagte die SPD-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Aber ganz klar ist: Wir nehmen die erheblich gestiegene Bedrohung durch die russische Aggression sehr ernst.
Putins Regime wolle die Unterstützung für die Ukraine unterminieren, erklärte Faeser. "Aber wir werden uns nicht einschüchtern lassen." Die Schutzmaßnahmen seien angesichts der russischenin den vergangenen beiden Jahren massiv hochgefahren worden. "Die Bedrohungen reichen von Spionage, Sabotage und Cyberattacken bis hin zu Staatsterrorismus."
Die Innenministerin erinnerte an zwei mögliche Sabotageakte, die die deutsche Spionageabwehr im April verhindert hatte. Damals waren in Bayern zwei Männer festgenommen worden, denen die Planung von Sabotageaktionen insbesondere gegen die deutsche Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland vorgeworfen wird.
verhindert", erklärte Faeser dazu. "Wir werden weiter alles tun, um russische Bedrohungen in Deutschland zu unterbinden."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Innere Sicherheit: Faeser: Gespräche über Abschiebungen mit mehreren StaatenBerlin/Potsdam - Bundesinnenministerin Nancy Faeser will ihre Länderkollegen vertraulich über ihre Bemühungen unterrichten, Schwerkriminelle und
Weiterlesen »
Innere Sicherheit: Gewerkschaft der Polizei gegen sächsische GrenzpolizeiBerlin - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat sich gegen Überlegungen von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) zu einer
Weiterlesen »
Innere Sicherheit: Innenminister beraten über AbschiebungenPotsdam - Nach zwei tödlichen Messerangriffen bestimmt die Migrations- und Asylpolitik die Innenministerkonferenz (IMK) in Potsdam. Bei dem heute
Weiterlesen »
Innere Sicherheit: Grote wirbt für Abschiebungen nach Afghanistan und SyrienHamburg (lno) - Vor Beginn der Innenministerkonferenz (IMK) hat Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) für die Abschiebung von Straftätern und sogenannten
Weiterlesen »
Innere Sicherheit: Experten warnen vor Rechtsextremen im KampfsportStuttgart (lsw) - Rechtsextreme wollen nach Einschätzung des Verfassungsschutzes zunehmend in baden-württembergischen Kampfsportgruppen und auch mit
Weiterlesen »
Innere Sicherheit: Abschiebedebatte: Doch mit den Taliban verhandeln?Potsdam - In der Debatte um Abschiebungen von Straftätern fordert Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen die Bundesregierung auf, zügig
Weiterlesen »