Hamburg - Nach einem intensiven Konferenztag vor maritimer Kulisse steht eine lange Arbeitsliste, aber auch ein klarer Wille: «Wir wollen gemeinsam für
In Deutschlands größter Hafenstadt sucht Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit Vertretern europäischer Staaten nach Lösungen gegen die Drogenkriminalität. Am Ende steht die"Hamburger Erklärung".
Nach einem intensiven Konferenztag vor maritimer Kulisse steht eine lange Arbeitsliste, aber auch ein klarer Wille: "Wir wollen gemeinsam für einen maximalen Ermittlungsdruck auf die Drogenkartelle sorgen", sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser am Dienstag inzum Abschluss des Treffens der Koalition europäischer Staaten gegen schwere und organisierte Kriminalität und den Drogenhandel.
"Wir wissen, dass wir es mit einer hochprofessionellen, international global vernetzten, sehr gefährlichen Struktur der organisierten Kriminalität zu tun haben", sagte Hamburgs Innensenator Andy Grote . Deshalb sei eine noch schlagkräftigere internationale Sicherheitsallianz nötig. Die Gewerkschaft der Polizei begrüßte das Treffen der internationalen Politiker.
Um die Einfuhr von Drogen nach Europa zu verhindern, ist es nach Einschätzung der GdP auch notwendig, mehr Aufmerksamkeit auf die Hafenmitarbeiter zu richten. "Den Drogenkartellen gelingt es immer wieder, einzelne Hafenbeschäftigte zu erpressen und zu bedrohen, damit die mit Drogen beladenen Container unkontrolliert aus den Häfen herausgebracht werden können", sagte Poit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Innere Sicherheit: Ministertreffen: Organisierte Drogenkriminalität im FokusHamburg - Europäische Staaten wollen ihr Vorgehen gegen die internationale Drogenkriminalität besser koordinieren. Um solche Strategien abzustimmen,
Weiterlesen »
Innere Sicherheit: Innenminister beraten nach Angriff in Dresden über SchutzPotsdam/Dresden - Die Innenminister von Bund und Ländern beraten nach gewaltsamen Angriffen wie auf den sächsischen SPD-Europapolitiker Matthias Ecke
Weiterlesen »
Innere Sicherheit: Fast 25 000 Personenkontrollen bei InnenstadtoffensiveWiesbaden (lhe) - Seit Beginn der sogenannten Innenstadtoffensive im Februar in Hessen haben laut Innenministerium mehr als 10.000 Polizistinnen und
Weiterlesen »
Polizeigewerkschaft: Der Berliner Senat „gefährdet die Innere Sicherheit“Schwarz-Rot lässt bei vielen Fantasiebuchungen im Berliner Landesetat die Luft raus und will weniger Geld ausgeben. Jetzt ist der Aufschrei groß und laut.
Weiterlesen »
Innere Sicherheit: Sicherheitstag auch im Südwesten: Polizisten zeigen PräsenzStuttgart (lsw) - Polizisten im Südwesten wollen am Mittwoch mehr Präsenz in der Öffentlichkeit zeigen und damit das Sicherheitsgefühl der Menschen
Weiterlesen »
Drogenkriminalität in Häfen: Konferenz endet mit 'Hamburger Erklärung'Bei dem Treffen in Hamburg möchte die Koalition auch über Sicherheit und die Bekämpfung des Drogenhandels beraten.
Weiterlesen »